Archiv des Autors: Konrad Steinmetz

Deutsch-Französischer Tag am Siebold-Gymnasium

Mit einer Durchsage auf Deutsch eröffnete am 22. Januar unser französischer Fremdsprachenassistent Philippe Valentin den Deutsch-Französischen Tag am Siebold-Gymnasium. Die SMV verkaufte in der ersten und zweiten Pause wie gewohnt die heißbegehrten selbst belegten Baguettes und in der zweiten (verlängerten) Pause versammelten sich unsere SchülerInnen in der Mensa, wo die TeilnehmerInnen verschiedener Französisch-Klassen und -Kurse das Lied „Les choses simples“ von Jenifer Bartoli & Slimane sangen. Anschließend nutzte Fremdsprachenassistent Philippe Valentin die Gelegenheit, sich der gesamten Schülerschaft vorzustellen, da er im Unterricht ja nur in den Französischklassen im Einsatz ist. Weiterlesen

Das Unterstufentheater des Siebold Gymnasiums unterstützt die Würzburger Gemeinschaft Sant´Egidio

Zahlreiche Gäste und Helfer feierten am 25.12.19 in der Marienkapelle mit der Gemeinschaft Sant’Egidio Weihnachten.

Vor den Weihnachtsferien führten die Schülerinnen und Schüler des Unterstufentheaters ein selbst geschriebenes Theaterstück vor der Jahrgangsstufe 5 und 6 auf: Ein alleinerziehender und dazu noch arbeitsloser Vater, Herr Planlos, in dessen Haushalt noch der Großvater wohnt, ist mit seinen drei Jungen ziemlich überfordert. Der älteste der Söhne, Monty, der als Youtuber versucht, erfolgreich zu werden, wittert seine Chance als er erfährt, dass die Alarmanlage bei den reichen Nachbarn defekt ist. Nach einem misslungenen Einbruch bei den reichen Nachbarn Mühlich, deren einziges Problem zu sein scheint, möglichst viele Weihnachtsgeschenke zu ergattern, landen die Jugendlichen im Gefängnis. Nur gut, dass sich Frau Mühlich der drei Jugendlichen erbarmt. Nachdem Familie Mühlich in einer waghalsigen Befreiungsaktion die drei Übeltäter zu sich an den gedeckten Weihnachtstisch holt, scheint für alle Beteiligten endlich Weihnachten zu werden. Man darf nur darauf hoffen, dass ein gnädiger Richter ein Auge zudrückt und den Jugendlichen ebenfalls eine zweite Chance gibt. Weiterlesen

Die Tanztheatergruppe interpretiert Werke Walter Opheys im Kulturspeicher

Von Anfang November bis Mitte Januar war im Kulturspeicher die temporäre Ausstellung „Walter Ophey – Farbe bekennen“ zu sehen. Die Tanztheatergruppe des Siebold-Gymnasiums unter Leitung von Frau Preger beschäftigte sich intensiv mit dem Werk des rheinischen Expressionisten Ophey. Jede der teilnehmenden Schülerinnen suchte sich in der Ausstellung ihr Lieblingsbild aus und schrieb hierzu einen Text. Jeweils zu zweit entwarfen die Schülerinnen dann die Choreographie für ein Duett, in dem sie ihre beiden Bilder tänzerisch umsetzten. Weiterlesen

Englisches Theater am  Siebold-Gymnasium

Das White Horse Theatre, eine Theatergruppe mit muttersprachlichen englischen Schauspielern, war am 14.01.2020 mit zwei Theaterstücken zu Besuch am Siebold-Gymnasium und bescherte den Schülern verschiedener Jahrgänge ein englisches Sprachbad und ein unterhaltsames Theatererlebnis.
Die Englischkurse der 11. Klasse tauchten ein in das elisabethanische Zeitalter mit Shakespeares berühmter Komödie „The Taming of the Shrew“, die vom lustvollen Kampf der Geschlechter handelt. Da die Truppe nur aus vier Schauspielern besteht, war die Handlung leicht gekürzt. Weiterlesen

Eindrücke vom Weihnachtskonzert 2019

Am 19. Dezember fand in der St.-Johannis-Kirche das alljährliche Weihnachtskonzert des Siebold-Gymnasiums statt. Die verschiedenen Chöre und Ensembles unserer Schule (Trompetenquartett, Oberstufenchor, Vororchester, Unterstufenchor, Streicherensemble  sowie Big Band)  boten eine breite Spannweite unterschiedlicher Musik dar, die von traditionellen (Weihnachts-)Liedern und Beispielen moderner Chormusik über Popsongs und Liedern aus Musicals bis hin zu Orchesterklassikern reichte.  Schulleiter Herr Binsteiner dankte allen Akteuren im Namen der zahlreichen Zuhörer, die mit langanhaltendem Applaus die Darbietungen goutierten. Weiterlesen

Mit dem Siebold-Abi nach Peru

Am Dienstag, den 10. Dezember, informierte die ehemalige Siebold-Schülerin Sina (Abitur 2016) die Spanischlernenden der 11. und 12. Jahrgangsstufe über ihren Freiwilligendienst in Peru. Sina hat über den BDKJ Bamberg eine Stelle in einem KInder- und Altenheim in der Nähe von Tarma gefunden, einer Stadt mit 40 000 Einwohnern auf 3000 Meter Höhe in den Anden. Nach sechs Wochen in Lima trat sie dort ihre Arbeit an. Sie half bei der Betreuung der von ihren Familien getrennten Kinder und Jugendlichen mit, spielte mit ihnen u.a. aus Deutschland mitgebrachte oder selbstgebastelte Spiele und versuchte ihren Schützlingen auch einige deutsche Wörter oder Begriffe wie etwa die „Bremer Stadtmusikanten“ zu vermitteln. Nicht selten begleitete sie die Kinder auch anstelle von deren Eltern zu schulischen Veranstaltungen. Weiterlesen

„Lernort Rathaus“ – Siebold-SchülerInnen nehmen an Pilotprojekt teil

Die Möglichkeit, sich im Würzburger Rathaus über Kommunalpolitik zu informieren, hatte am Mittwoch, den 6. November, die 10c des Siebold-Gymnasiums. Begleitet von ihren Sozialkundelehrkräften, Frau Geiger und Herrn Spahn, nahmen die Jugendlichen an einem Pilotprojekt der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit teil. Geleitet wurde die Veranstaltung von Marian Hummel und Simon Klingel, beides Studenten des Faches „Political and Social Studies“ an der Uni Würzburg, die als Teamer im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit unsere SchülerInnen an diesem Vormittag betreuten. Weiterlesen

Wir sind die Schülersprecher für das Schuljahr 2019/20!

In einer Klassensprecherversammlung am 30. September wurden Elisabeth Kuhnert Rodriguez, Tizian Reß, Sophie Ixmeier und Franca Dollner zu Schülersprechern gewählt bzw. wiedergewählt. Durch die Mischung aus erfahrenen Schülersprechern und langjährigen SMV-Mitgliedern und dem breiten Altersspektrum innerhalb des Schülersprecher-Teams soll die SMV-Arbeit dieses Jahr effektiv und innovativ mit neuem Schwung in die Planungsphase starten.
Als erste Aktion ist ein zweitägiges SMV-Seminar mit Übernachtung in der Jugendherberge Würzburg für den 12. und 13. November geplant. Dieses dient der Bildung der diesjährigen SMV und der Planung von Arbeitskreisen. Weiterlesen