Archiv des Autors: Michael Buttmann

Dein Song für EINE WELT

«Le monde de demain» – Die Welt von morgen

So lautet der Titel eines Lieds, den engagierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c beim Wettbewerb „Dein Song für EINE WELT“ eingereicht haben.

Wenn ihr dazu beitragen wollt, den Beitrag in die finale Juryrunde zu bringen, könnt ihr ab 1. August für den Song voten und ihn teilen.

Verwendet entweder folgenden Link:
https://www.eineweltsong.de/voting/song/le-monde-de-demain

oder scannt den abgebildeten QR-Code:

Herzlichen Dank, merci beaucoup!

Schöne Ferien wünscht die Rue des Elèves, 10c

Erste Hilfe am Siebold

„Muss nur noch kurz die Welt retten …“ (Tim Bendzko)

Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen, die an den diesjährigen Erste-Hilfe-Kursen (17. und 18. Juli 2023) teilgenommen haben, werden vielleicht nicht die ganze Welt retten. Aber sie verfügen nun über das nötige Rüstzeug, um wichtige Sofortmaßnahmen an hilfsbedürftigen Menschen durchzuführen. Weiterlesen

Stadtradeln 2023 – Ergebnisse

Am Siebold-Gymnasium spielt Radfahren im Schulalltag eine große Rolle. Dies zeigte einmal mehr die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb STADTRADELN und Schulradeln vom 13.05. bis 02.06.2023

Unter dem Motto „Mach mit, sammle Kilometer für unsere Schule“ nahmen 130 aktiven Radfahrer am Stadtradeln teil und sammelten innerhalb des dreiwöchigen Zeitraums eine beachtliche Strecke von über 24.020 km für das Team Siebold-Gymnasium. Damit belegt das Siebold mit einer Beteiligung von 18 % in der Kategorie „Schule mit den meisten Teilnehmern“ den 3. Platz beim Schulwettbewerb. Umgerechnet konnten dadurch 3891 kg CO2 eingespart werden.

Neben der Schule wurden bei der offiziellen Preisverleihung am Dienstag, den 4. Juli weitere Klassen und Teilnehmer geehrt. Besonders erfreulich war die Leistung der Klasse 10a und 6b beim Schulklassenwettbewerb der weiterführenden Schulen. Weiterlesen

„Würzburg liest Elisabeth Dauthendey“ – Auszeichnung für unser Filmprojekt

Foto: Andrea Wieczorek

Im Festakt zu „Würzburg liest Elisabeth Dauthendey“ unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Christian Schuchardt wurde das Filmprojekt des Siebold-Gymnasiums
in der Stadtbücherei mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Der Film zu dem diesjährigen Werk „Elisabeth Dautehndey – Was denkt das Weib?“ ist eine Zusammenarbeit der Tanztheatergruppe der 5. Klasse von Frau Preger, einiger Schüler und Schülerinnen der Klasse 5b und des P-Seminars „Schule mit Courage – Schule ohne Rassismus“ unter der Leitung von Frau Borst.

Weiterlesen

Es ist so weit! Lesezeit!

Gerade rechtzeitig vor den großen Ferien, in denen neben Sonne und Strand natürlich die Sommerlektüre nicht fehlen darf, hat die neue Unterstufenbücherei des SGW in den Räumen der ehemaligen Hausmeisterwohnung ihre Pforten geöffnet.

Am 07.07.2023 fand nach emsiger, nur halbjähriger Vorbereitungszeit die feierliche Einweihung statt. Weiterlesen

Treffen der bayerischen Schulchöre 2023

Unser Mittel- und Oberstufenchor hat am 7.7.23 am Chorwettbewerb der bayerischen Schulchöre in München teilgenommen. Der Austragungsort und gleichzeitig eindrucksvolle Kulisse war das Studio 2 des BR. Als Begleiter am Violoncello unterstütze uns Eugen Bazijan. Dem Siebold-Chor wurde abschließend bescheinigt, mit sehr gutem Erfolg teilgenommen zu haben. Auch die ausführliche Rückmeldung und die wertvollen Tipps des geschäftsführenden Präsidenten des BMR, Jürgen Schwarz werden uns in Erinnerung bleiben.

Weiterlesen

Bamberg auf Englisch

Am Ende ihres Aufenthalts am Siebold-Gymnasium besuchten die Austauschschüler unserer amerikanischen Partnerschule in East Lansing / Michigan sowie unsere drei ecuadorianischen Austauschsschüler aus Quito gemeinsam Bamberg.

Weiterlesen

Musical: Die drei ??? Kids – Musikdiebe

Endlich darf das Siebold-Musical wieder Fahrt aufnehmen und Sie zu unseren ersten Aufführungen nach Corona sehr herzlich einladen. Wir spielen das 90 minütige Stück: ‘Die drei ??? Kids – Musikdiebe’. Der Musicalchor, die bekannten Justus, Peter und Bob, sowie das ganze Musicalensemble freuen sich auf Ihren Applaus.

Die Aufführungen finden am Freitag, 7.7. und Samstag, 8.7. jeweils um 19.30 Uhr in der unteren Sporthalle des Siebold-Gymnasiums statt. Eintritt frei, Spenden sind zur Deckung der Unkosten erbeten.

Joachim Krumm