Archivbeiträge
-
Von Anfang an wohlfühlen
Liebe Eltern, aus dem Ihrem “Grundschulkind” ist ein selbstständiges, neugieriges Kind geworden, das jetzt bald die Schule wechselt, um Neues zu erfahren, fremde Welten zu entdecken und unbekannte Gebiete, auch Schulgebäude oder Stadtteile, zu beschreiten. Ihr Kind wird sich umstellen müssen, seine bekannten Lehrkräfte verlassen, und auch der Schulweg wird vielleicht nicht mehr zu Fuß…
-
/
Festlegungen 2022/23
Am Siebold-Gymnasium wurden nach Beschluss der Lehrerkonferenz und Anhörung des Schulforums im Einvernehmen mit dem Elternbeirat folgende Grundsätze zur Leistungsmessung für das Schuljahr 2022/23 festgelegt:
-
Digitales Mathecafé am Siebold-Gymnasium
Gerade in der Zeit des Distanzunterrichts kann es für SchülerInnen eine große Hilfe sein, eine(n) Ansprechpartner(in) im Fach Mathematik zu haben, mit der/dem man über alles reden kann: Fragen zu mathematischen Inhalten, Fragen zu Aufgaben, bei Verständnisproblemen … Wir SchülerInnen vom P-Seminar Mathecafé möchten den UnterstufenschülerInnen das Gefühl geben: „Da ist einer für mich da,…
-
/
„Mural-Art“ der ATE-Crew am Siebold
Sicherlich haben manche schon bemerkt, dass wir am Siebold seit etwa 3 Wochen zwei Künstler gewinnen konnten, die unter anderem in einem Graffiti-Workshop mit der Klasse 10d gearbeitet haben. Die Ausstellung hierzu wird nach den Ferien im Schulhaus zu sehen sein. Denn es soll ein großflächiges Kunstwerk auf der zum Sportplatz gerichteten Wand entstehen. Ab…
-
/
Medienkonzept zum Distanzunterricht
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, einerseits wollen wir Sie und Ihre Kinder nicht verunsichern, anderseits sehen wir uns steigenden Fallzahlen im Bereich von Covid19 und damit verbunden einem steigenden Risiko ausgesetzt, wieder in den (teilweisen) Distanzunterricht zurückkehren zu müssen. Daher sehen wir es als wichtig an, entsprechende Vorkehrungen für einen möglichst reibungslosen digitalen Informations-…
-
/
Klassenelternversammlungen entfallen vorerst
Werte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie bereits aus der aktuellen Presse entnehmen konnten, ist die Coronalage in Würzburg weiterhin ungewöhnlich hoch. Vor diesem Hintergrund wollen wir keine unnötigen Risiken eingehen. Ich bitte daher um Ihr Verständnis für folgende Maßnahmen: Alle angekündigten Klassenelternversammlungen sind bis auf Weiteres abgesagt. Wir werden möglichst zeitnah…
-
/
Wahlkurse und Brückenangebote/Intensivierungen
Liebe Schülerinnen und Schüler, anbei findet ihr die Übersicht über die Wahlkurse und Intensivierungen im ersten Halbjahr. Die Brückenkurse und Intensivierungen starten schon diese Woche, ab 09.09.20. Wenn ihr Interesse an einem der angebotenen Wahlkurse habt, so geht nächste Woche, ab 14.09.20, zur angegebenen Zeit zum angegebenen Ort. Dort bekommt ihr alle nötigen Infos zum…
-
/
Informationen zum Schulstart
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, wir freuen uns mit Euch und Ihnen auf ein gelungenes neues Schuljahr und sind uns sicher, dass wir alles, was da kommen wird, zusammen meistern werden. Anbei in aller Kürze ein paar organisatorische Informationen zu unserem Schulstart: Fünfte Klassen Das Wetter soll gut werden und daher…
-
/
Sommerferien 2020
Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern sowie allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft eine entspannende und erholsame Ferienzeit mit vielen interessanten Momenten. Auf ein gesundes Wiedersehen am Dienstag, den 08. September 2020! Das Sekretariat ist während der Ferien zu folgenden Zeiten geöffnet und auch telefonisch erreichbar: 27.07. bis einschl. 05.08.2020: 10 Uhr bis 12 Uhr 06.08. bis…