Archivbeiträge

  • MoWü-Wettbewerb 2018

    An der 19. Ausgabe der Mathematik-Olympiade Würzburg (MOWÜ) nahmen in Stadt und Landkreis Würzburg insgesamt über 170 Schüler teil, was eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren darstellt. Für die Abgabe der Lösungen der beiden Runden war jeweils etwa 8 Wochen Zeit. Alle Teilnehmer, die in beiden Runden jeweils mehr als 10 von 15 möglichen Punkten…

    Weiterlesen

  • Projektwochen: Mathematik in der 6a

    Platonische Körper aus Erbsen und Zahnstochern stecken oder das „Haus des Nikolaus“ mathematisch erforschen und neu entwerfen – unter der fachkundigen Anleitung von Frau Bauer und Frau Utschick konnte die Klasse 6a im Rahmen der Projektwoche in Kleingruppen aktiv und kreativ werden und so mathematische Erkenntnisse – mit einer gehörigen Portion Spaß an der Sache…

    Weiterlesen

  • Siegerehrung der Würzburger Mathematik-Olympiade MoWü

    Die Würzburger Mathematik-Olympiade MoWü richtet sich an mathematikinteressierte, knobelbegeisterte SchülerInnen der Jahrgangsstufen 5 bis 8. Erfreulicherweise haben sich in diesem Schuljahr 14 Siebold-Schülerinnen und Schüler getraut, die recht kniffeligen Aufgaben, zum Teil in Partnerarbeit, zu bearbeiten. Vier junge Mathematiker waren dabei besonders erfolgreich. Leandra, Isabel, Max und Moritz waren zur Siegerehrung am Fr‍ied‍rich-K‍o‍enig-Gymn‍asium eingeladen und…

    Weiterlesen

  • Mathe macht Spaß – Das Mathe-Café des Siebold

    Wie in den vergangenen Jahren findet auch in diesem Schuljahr das Mathe-Café statt. Immer ein P-Seminar (also Schüler und Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe) organisiert diese schulinterne Nachhilfe für die 5. – 7. Klassen. Sehr erfreut sind unsere Oberstufler über die hohen Teilnehmerzahlen an diesem Projekt. Mit viel Motivation bereiten sie die Stunden für die jüngeren…

    Weiterlesen

  • Kängurutag

    Am Känguru-Tag (immer der dritte Donnerstag im März) nehmen weltweit über 6 Millionen Schülerinnen und Schüler aus mehr als 50 Ländern am Wettbewerb “Känguru der Mathematik” teil. Der Name des Wettbewerbs erinnert an die Anfänge der Wettbewerbsreihe vor 27 Jahren: Pariser Mathematik-Lehrer griffen Anfang der 90er Jahre eine Idee aus Australien auf, entwarfen einen Multiple-Choice-Wettbewerb…

    Weiterlesen

  • 11. Klassenwettbewerb Mathematik am Siebold

    Am 24.2.2017 trafen sich wieder Schülerinnen und Schüler des Siebold-Gymnasiums, um im Wettbewerb miteinander mathematische Rätsel, Knobeleinen und knifflige Aufgaben zu lösen. Jede Klasse schickte drei Vertreter in die Mensa, die im Wettlauf gegen die Zeit (3 Stunden) versuchten, die gestellten Aufgaben zu lösen und vor allem die Lösungsgedanken logisch folgerichtig und vollständig zu Papier…

    Weiterlesen

  • Visionen für einen Erweiterungsbau am SGW

    Das P-Seminar „Modellierung mit SketchUp“ des Siebold-Gymnasiums lud am 24. November zur Preisverleihung in einem Architektur- und Modellierungswettbewerb ein. Ziel des Wettbewerbs war es, Ideen zur Erweiterung des Schulgebäudes vorzustellen, die bestimmten stilistischen und praktischen Anforderungen genügten. Im Rahmen ihres P-Seminars hatten die Teilnehmer zunächst eigene Gebäude und schließlich das Bestandsgebäude des Siebold-Gymnasiums modelliert, bevor…

    Weiterlesen

  • Architekturwettbewerb in P-Seminar

    Das P-Seminar „3D-Modellierung mit SketchUp“ lädt alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und alle Lehrer zur Präsentation der Ideen für die Erweiterung des Siebold-Gymnasiums ein. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs haben wir in kleinen Gruppen unsere eigenen Ideen für einen Erweiterungsbau entwickelt und jeweils in einem 3D-Modell umgesetzt. Die Präsentation der Ergebnisse findet am 24.11.2016 um…

    Weiterlesen

  • Leistungstests

    Auch im Schuljahr 2014/15 werden wieder zentral gestellte Leistungstests in den Fächern Deutsch, Englisch/Latein und Mathematik durchgeführt:

    Weiterlesen