Archiv der Kategorie: Projekte

Besuch aus Ecuador

Vom 15.06.bis 14.07 besuchen mit Nicolás, Ignacio und Patricia drei SchülerInnen aus Quito das Siebold-Gymnasium. Auf dem Foto begrüßt Herr Binsteiner die AustauschschülerInnen aus Ecuador. Die Ecuadorianer besuchen bei uns zusammen mit Ihren AustauschpartnerInnen Emilia, Julian und Ákos die 9. bzw. die 10. Jahrgangsstufe am Siebold-Gymnasium. Wir wünschen unseren Gästen einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt in Deutschland!

 

„Pride Month“ am Siebold

Am 01.06.2023 hat der „Pride Month“ begonnen, in dem wir  Vielfalt und Toleranz für die LGBTQ+ -Community feiern. LGBTQ+ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans und queer. Queer und das + sind ein Sammelbegriff für alle weiteren Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten.

Weiterlesen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

… die 8d rappt auf Spanisch

Die Spanischlernenden der 8d nahmen in zwei Gruppen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil und reichten jeweils einen Rap mit dem Titel „Würzburg es mi ciudad“ (= Würzburg ist meine Stadt) ein. Hierzu reimten und filmten sie im Verlauf des 1. Halbjahres mehrere Strophen, die jeweils den Stoff des gerade abgehandelten Lehrwerkskapitel kreativ umsetzten. Dabei kamen unterschiedliche Techniken der Filmproduktion zum Einsatz.

Die Jury des Bundeswettbewerb Fremdsprachen lobte die Idee, die mediale Gestaltung und die sprachliche Ausarbeitung beider Videos und schrieb: „Eine kreative Liebeserklärung an eure Stadt! Toll, was ihr bereits im 1. Lernjahr könnt! Wirklich beeindruckend!“ Auf dem Foto übergibt Schulleiter Herr Binsteiner die Urkunden an die beiden Arbeitsgruppen.

Einladung zum Sommerkonzert

am Donnerstag, 29. Juni 2023 um 19.30 Uhr

Im traditionellen Sommerkonzert präsentieren die Ensembles des Siebold-Gymnasiums eine bunte Mischung populärer Musik verschiedener Stilistik und aus unterschiedlichen Regionen.

Dabei sind das Orchester, „Frisch gestrichen” – das Streicherensemble der Unterstufe, die Big Band und die beiden Chöre beteiligt.

Belohnen Sie die Beteiligten durch einen regen Besuch!

Play the Market

Beim wirtschaftlichen Planspiel „Play the Market“ qualifizierten sich drei Spielgruppen der 10b für das Online-Halbfinale.

“Play the Market” ist ein betriebswirtschaftliches Planspiel. Über mehrere Geschäftsjahre (= Spielrunden) übernehmen Schülerteams die Führung eines bereits existierenden virtuellen mittelständischen Produktionsbetriebs. Die Aufgabe der Teams ist es, das Unternehmen möglichst erfolgreich zu führen und Entscheidungen in folgenden Bereichen zu treffen: Einkauf/Lager, Produktion, Marketing/Vertrieb und Finanzen. Weiterlesen

Welttag des Buches – Wir feiern das Lesen

Jedes Jahr am 23. April ist der UNESCO-Welttag des Buches Anlass für ein besonderes Lesefest. Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte in aller Welt feiern mit.

Auch am Siebold-Gymnasium gab es rund um diesen besonderen Tag zahlreiche Aktionen:

Die Klasse 6a durfte sich im Deutschunterricht an der Kunst der Papierherstellung versuchen. Mit großer Begeisterung wurde die Pulpe verquirlt, Papier geschöpft, getrocknet und mit Samen und Farben verziert. Das Klassenzimmer benötigte danach eine Generalreinigung! Weiterlesen

Austausch mit Castelfranco/Italien

Gegenbesuch aus Castelfranco

Freitag, 06.05.:

Incredibile! Es ist unglaublich wie schnell die Tage mit unseren italienischen Austauschschülerinnen und -Schülern vergingen!

Nach Ausflügen nach Rothenburg und Nürnberg verbrachten die deutsch-italienischen „Paare“ den Samstag mit den jeweiligen Gastfamilien. Am Abend traf sich dann die gesamte Gruppe – 48 Personen – auf dem Schützenhof, von wo aus man bekanntermaßen einen wunderschönen Blick auf Würzburg hat. Dort wurden typisch deutsche Spezialitäten wie Wiener Schnitzel, Bratwurst mit Sauerkraut und Käsespätzle gegessen. Der Favorit der Italiener/innen waren jedoch die Kartoffelklöße!

Weiterlesen