Archivbeiträge
-
/
Endlich wieder Fasching
Nach zwei faschingsfreien Jahren freuten sich die Unterstufenschülerinnen und -schüler besonders, dass sie diesen kurz vor Ferienbeginn wieder einmal feiern konnten. Unter dem Motto „Traumberufe“ kamen die kleinen Närrinnen und Narren mit sehr kreativen Kostümen verkleidet zusammen.
-
/
15. Klassenwettbewerb Mathematik 2023
Am Tag des Zwischenzeugnisses fand unser 15. Klassenwettbewerb Mathematik in der Mensa statt. Je drei Schülerinnen oder Schüler jeder Klasse traten als Team im Wettbewerb zu den anderen Klassenteams an und wetteiferten miteinander um Lösungsideen zu den vorgelegten mathematischen Knobeleien, Rätseln und Aufgaben. Dabei war es wichtig, die gefundenen Lösungen logisch richtig und vollständig und…
-
Bezirksfinale Gerätturnen
Siebold-Turnerinnen auf dem Treppchen beim Bezirksfinale Die Turnmannschaft des Siebold-Gymnasiums konnte sich beim Bezirksfinale Gerätturnen der Mädchen IV im Rahmen des Wettbewerbes Jugend trainiert für Olympia den dritten Platz sichern. Bei einem spannenden Vielseitigkeits-Wettkampf durften die Turnerinnen am Friedrich-König-Gymnasium nicht nur ihre Fähigkeiten an den klassischen Turngeräten wie Boden, Schwebebalken, Reck, Sprung und Barren beweisen,…
-
Starke Leistung beim Vorlesewettbewerb
Sophia vertrat das Siebold Gymnasium beim Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs am 15. Februar 2023 in der Buchhandlung „Neuer Weg“. In der ersten Runde lasen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vorbereiteten Lektüren. Sophia hatte sich für den Roman „Der Koffer der Tausend Zauber“ von Antonia Michaelis entschieden und trug eine spannende Stelle wunderbar betont vor. Damit überzeugte…
-
Pizzeria Siebold
Pizza in der Schule? Wo gibt es das denn? Am 20. Januar 2023 hatte die Italienisch-Gruppe von Frau Castell die Möglichkeit im hauseigenen Pizzaofen Pizzen zu backen. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte sich eine eigene individuelle Pizza mit unterschiedlichen Zutaten kreieren. ‘Buon appetito!’ waren die Worte unserer Lehrerin, die begeistert von unserer Arbeit war.…
-
/
Fair schmeckt besser
Zu ihrer großen Freude durften die Ethikschülerinnen und -schüler der 6. Jahrgangsstufe sich nicht nur gedanklich, sondern auch geschmacklich mit dem Thema Schokolade auseinandersetzen. Anhand von Schokoladenstückchen wurde die Verteilung der Gewinnanteile auf die verschiedenen Gruppen in dem arbeitsteiligen Prozess der Schokoladenherstellung dargestellt. weiter lesen…
-
Deutsch-Französischer Tag am Siebold
6o Jahre deutsch-französische Freundschaft – wenn das kein Grund zum Feiern ist… Am 22. Januar 1963 unterzeichneten der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer diesen Vertrag, mit dem die Feindschaft zwischen den beiden Ländern endgültig beendet und die Freundschaft besiegelt wurde. Eine Folge des „Elysée-Vertrages“ sind auch die zahlreichen Austauschprogramme…
-
Virtuell oder real? Theater hautnah am Siebold-Gymnasium
In den Genuss, Theater hautnah zu erleben kam die Klasse 6b bei der Premiere des Klassenzimmertheaterstückes „Enter Sara Tannen“, das das Mainfrankentheater am 03.02.23 Siebold-Gymnasium zeigte. In dem Stück landet die Computerspielfigur Sara Tannen durch einen mysteriösen Zufall in einem realen Klassenzimmer mit dem Ziel ihre Mission zu erfüllen, um so das nächste Level zu…
-
/
Dolce vita am Siebold-Gymnasium
Kaltes Wetter, Schnee, Eiskratzen… Schon für den nächsten Italien-Urlaub bereit? Die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe des Siebold-Gymnasiums Würzburg, die sich bald zwischen Wirtschaftszweig und Sprachenzweig (Italienisch, Spanisch) entscheiden müssen, durften trotz kalter Außentemperaturen schon etwas Urlaubsluft schnubbern. Als spezielles Bonbon vor Weihnachten konnten sie sich etwas mit Bella Italia beschäftigen. Die Fachschaft Italienisch,…