Archiv der Kategorie: Schüleraustausch

Benvenuti a Würzburg

Zum ersten Gegenbesuch in Würzburg konnte Austauschkoordinatorin Frau von Castell am Freitag die italienische Austauschgruppe von unserer neuen Partnerschule Istituto A. Martini in Castellfranco bei Padua begrüßen. Die Italiener, die von ihren Lehrkräften Francesca De Zen und Marzia Cusinato begleitet werden, erkundeten am Samstag bei einer Stadtführung die Würzburger Innenstadt und besuchten am Montag Residenz und Hofgarten. Die verdiente Abkühlung und Entspannung erfolgte dann am Nachmittag in Form einer längeren Kanufahrt auf dem Altmain bei Volkach. In Form einer Schulhausrallye und einer Stadtrallye in Würzburg war von den italienischen Schülerinnen und Schülern auch Eigeninitiative beim Erkunden der neuen Umgebung gefragt. Ausflüge führen die Italiener nach Nürnberg und Bamberg; eine Abschiedsfeier vor der Heimreise am Freitag findet am Donnerstagabend am Siebold-Gymnasium statt.

Besuch von der St. Kilian’s School in Dublin

Begleitet von ihren Lehrkräften Sarah O’Donohoe, Regina Reitermayer sowie Barry Carroll trafen am Freitag unsere Gäste von unserer irischen Partnerschule St. Kilian’s School in Würzburg ein. Am Wochenende hatten sie so ausgiebig Zeit, ihre Gastfamilien kennenzulernen sowie die nähere Umgebung zu erkunden. Viele trafen sich am Sonntag zum gemeinsamen Besuch der Festung Marienberg. Eine ausführliche Stadtführung folgte am Montag. Außerdem auf dem von Frau Saurenbach erstellten Programm stehen Ausflüge in die Region. Hier werden die irischen Schülerinnen und Schüler unter anderem beim Brezelbacken in Rothenburg und auf der kulinarischen Stadtführung in Nürnberg typische fränkische Spezialitäten probieren können. Daneben besuchen die Iren auch stundenweise den Unterricht am Siebold. Eine gemeinsame Abschiedsfeier der irischen und deutschen Schülerinnen und Schüler mit Grillen im Schulhof findet am Donnerstag am Siebold-Gymnasium statt, bevor die Iren am Freitag nach dem Besuch der Residenz und der traditionellen Stadtrallye die Heimreise nach Dublin antreten.

España nos encantó

Eine höchst interessante Woche in Madrid verbrachten Spanischlernende der 9. und 10. Jahrgangsstufe des Siebold-Gymnasiums sowie 11. Klässler des RIG an unserer Partnerschule Fundación Caldeiro in Madrid.
Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Sra. Malo und einem gemeinsamen Frühstück schauten die deutschen SchülerInnen sich den Prado und den nahegelegenen Retiro-Park an. Der nächste Tag führte sie in die ehemalige spanische Hauptstadt Toledo, wo man auch heute noch das gedeihliche Zusammenleben von Christen, Juden und Arabern im Mittelalter anhand der hinterlassenen Bauwerke nachverfolgen kann und immer wieder auf Spuren des berühmten Malers El Greco trifft. Weiterlesen

Von Castelfranco nach Asolo, Padua und Venedig

Freitag, 12. April
Auf dem Programm stand heute eine kleine Führung durch das alte Theater von Castelfranco sowie durch die Villa Bolasco, deren Garten einen Preis für den schönsten Garten ganz Italiens bekommen hat. Während des Abschiedsessens an der Schule hielten die italienischen Schüler eine Dankesrede für die Lehrkräfte, die diesen Austausch ermöglicht haben. Zum Schluss setzen wir uns noch alle in einen Stuhlkreis und berichteten, was uns am Austausch besonders gefallen hat. Am Bahnhof verabschiedeten wir uns ausgiebig von unseren italienischen Freunden und traten mit Koffern, die wegen der zum Abschied erhaltenen italienischen Spezialitäten gefühlt zehn Kilo schwerer waren als auf der Hinfahrt, die Heimreise an. Weiterlesen

Das Missionsärztliche Institut präsentiert sich auf Spanisch

Einen höchst interessanten Vormittag verbrachten die Austauschpartner unserer SpanischschülerInnen am Missionsärztlichen Institut (MI) in Würzburg. MI-Geschäftsführer Michael Kuhnert begrüßte die jungen SpanierInnen von unserer Madrider Partnerschule Fundación Caldeiro und stellte in seinem Powerpoint-Vortrag eindringlich die Kluft in der medizinischen Versorgung zwischen reichen Ländern und Entwicklungsländern dar. Weiterlesen

Madrilenen zu Besuch am Siebold

Im Rahmen des Schüleraustausches mit Madrid besuchen seit Donnerstag  20 SchülerInnen der Fundación Caldeiro das Siebold-Gymnasium und das Riemenschneider-Gymnasium. Begleitet werden sie von ihren Lehrkräften Inma López und Javier García. Die jungen SpanierInnen lernen die beiden Schulen, die Stadt Würzburg sowie auf Tagesausflügen auch Bamberg und Nürnberg kennen. Der Gegenbesuch unserer 9.- und 10.- Klässler findet vom 7. bis 12. April in Madrid statt.

Schülerinnen und Schüler aus Caen zu Besuch am Siebold

Am Ende einer langen Busfahrt erreichte die französische Reisegruppe aus Würzburgs normannischer Partnerstadt am Donnerstagabend Würzburg. Nach Begrüßung durch Frau Nickel-Göb und einem gemeinsamen Frühstück mit ihren deutschen AustauschpartnerInnen in der Mensa begaben sich die Franzosen dann am Freitagmorgen trotz des regnerischen Wetters auf eine Stadtbesichtigung, die sie vom Falkenhaus über Marienkapelle, Rathaus, alte Mainbrücke und Dom zur Residenz führte. Das Wochenende verbrachten die SchülerInnen in ihren Gastfamilien. Für diese Woche sieht das von Austauschkoordinatorin Frau Scheuring entworfene Programm weitere Besuche in Stadt und Region vor.