Übersicht
Paketinhalt
- iPad 10.2 WiFi+Cellular 256GB, grau
- DeQster Keyboard fold Case mit Ladekabel
- Apple Pencil 1. Generation (!)
- HDMI-Adapter
- VGA-Adapter
- USB 2.0 Adapter
- USB – Mikro-USB Kabel
Inbetriebnahme
Es erscheint Hallo in verschiedenen Sprachen.
Installationsschritte:
- Sprache einstellen
- und Land einstellen
- mit WLAN verbinden. (Das Schul-WLAN “sieb” wird später automatisch eingestellt)
- bei Schnellstart “manuelle Einrichtung” auswählen
- “entfernte Verwaltung” akzeptieren (oben rechts “Weiter”)
- KM-Logo:mit der Benutzerkennung Vorname.Nachname anmelden
- Anmelden bei der Hub App
Entsperrcode und Fingerabdruck einrichten
- falls die Aufforderung zum Einstellen des Entsperrcodes nicht automatisch erscheint: Einstellungen>TouchID & Code aufrufen.
- Passwort eingeben: mindestens 10 Zeichen, darunter min. 2 Sonderzeichen
- Passwort aufschreiben
- Falls später nochmal nach Passwort (neu einstellen) gefragt wird: gleiches Passwort wie eben eintippen
- ab hier alles außer App-Store und “Verbesserung der User-Erfahrung…” akzeptieren
Eingabe des Passworts wäre während des Unterrichts unpraktisch… daher …Fingerabdruck einstellen:
- Einstellungen>TouchID & Code > (rechts) Fingerabdruck hinzufügen
- mehrere Finger
- Hinweis: Daten werden (nur) auf dem Gerät gespeichert
Ortungsdienste
- unter Einstellungen>Datenschutz>Ortungsdienste aktivieren, damit die Uhrzeit richtig eingestellt wird
Apple Pencil und Keyboard verbinden
- Stift in USB-Buchse stöpseln. Achtung Kappe nicht verlieren.
- Dialoge akzeptieren
- DEQSTER Keyboard verbinden
Apps installieren
- nur Apps aus der Liste
- Appstore ist verboten (funktioniert auch nicht)
- Microsoft Office darf benutzt werden
- Datenschutzgrundsätze sind einzuhalten!
Dateien auf Server speichern
- nextcloud installieren
- Anmeldung mit Server: cloud.siebold-gymnasium.de , Username und Passwort wie im Schulnetz
- Nextcloud-Symbol findet sich immer unter Speicherorte
- ByCS-Drive funktioniert genauso mit den Benutzerdaten von mebis/ByCS
wegen Serverumstellung derzeit nicht verfügbar.
- Einrichtung funktioniert nur in der Schule!
- einmalig:
- in Safari print.sgw.by öffnen es erfolgt eine Weiterleitung zu unserem Print-Server
- Sicherheitswarnungen ignorieren: “Diese Verbindung ist nicht privat” > “Details einblenden” > “diese Webseite besuchen” … “Website öffnen”
- Benutername:………………(für die Punkte eigenen user eingeben)
- Passwort: ……….(für die Punkte passw eingeben)
- Einloggen
- unten links auf 0,00€ > PIN (ganz unten)>Neues PIN ……….. (für die Punkte Kopiernummer eingeben)>PIN bestätigen……………….. (dito)
- Exportieren und zum Home-Bildschirm hinzufügen
- um zu Drucken…
- zuerst SavaPage öffnen
- gewünschte Seite öffnen und aus dem Menü Drucken auswählen.
- Drucker: SieboldAirPrint
- Zurück zu Safari mit SavaPage
- dort Druckersymbol (obere Reihe, zweites von links)
- Drucker auswählen (Drucker in Z01 findet sichauf der zweiten Seite)
- Dialogfeld sorgfältig auswählen und “Auftrag->”
- Zahl der Kopien auswählen und “Drucken und Schließen”
Spiegeln des Bildschirminhalts im Klassenzimmer
- Beamer einschalten und mit Taste P+ an der Wand-Steuerung oder Fernbedienung HDMI2 auswählen
- am Ipad von rechts oben in die Bildmitte wischen
- Schaltfläche (zwei Rechtecke)
- gewünschten Raum auswählen
- Airplay-Code eingeben (wird am Beamer in der Bildmitte angezeigt)
- kurz warten bis die Verbindung steht
Dracoon Cloud
- Ersatz für Dropbox & Co
- App liegt auf dem Home-Bildschirm
- Server ist https://777311128.dracoon.cloud/
- Benutzername ist vorname.nachname
- Passwort wurde per mail (an Schul-E-Mail-Adresse v.nachname@mail.siebold-gymnasium.de bei ionos) zugeschickt bzw. kann jederzeit angefordert werden (“Passwort vergessen”)
Zubehör
folgendes sind keine Kaufvorschläge sondern technische Referenz!