Begabungsförderung

Was die Schule für begabte Schülerinnen und Schüler tun kann

„Es gibt nichts Ungerechteres als die gleiche Behandlung von Ungleichen“

Paul F. Brandwein (amerikanischer Psychologe)
nach Aristoteles aus „Nikomachische Ethik“

 

Die meisten Begabten durchlaufen die Schule ohne größere Schwierigkeiten und sind in der Schule in aller Regel recht erfolgreich, dennoch gibt es viele Gründe, die für eine besondere Förderung sprechen. Ein ganz wesentlicher Grund ist darin zu sehen, dass auch Begabte ein Recht darauf haben, ihren Begabungen entsprechend in der Schule gefordert und gefördert zu werden, so dass sie ihre Potenziale entfalten können und nicht dauerhaft unter ihren intellektuellen Möglichkeiten bleiben. Auch weiß man aus vielen Praxisberichten, aber auch aus wissenschaftlichen Studien, dass eine dauerhafte schulische Unterforderung bei den Betroffenen zu vielfältigen langfristigen negativen Konsequenzen führen kann: Motivationseinbrüche, Leistungseinbußen, Schwierigkeiten im Sozialverhalten oder ein Absinken des Selbstwertgefühls.

Die Begabungsförderung an unserer Schule beinhaltet die folgenden Angebote:

Ansprechpartner:

Beratungslehrer Heiko Aulbach, R 404 (Turm) -> wegen Elternzeit ab 27. Mai 2023 vorübergehend nicht im Dienst. Bei Fragen zu Schülerakademie und Stipendium bitte an Fr. Dominika Kunkel (Mitarbeiterin der Schulleitung) Tel. 0931 260 13 45 wenden.

Telefonsprechstunde und Terminvereinbarung

Persönliche Sprechzeit ohne Terminvereinbarung:

weitere Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung

h.aulbach@mail.siebold-gymnasium.de

0931 260 13 48