Die offene Ganztagsschule am Siebold Gymnasium stellt sich vor:
Angebote im Rahmen des freizeit- und sozialpädagogischen Konzepts:
- Hausaufgabenbetreuung
- Bewegung und Aktivität (u.a. Sportangebote, Ernährung)
- Spiele und Anregung (u.a. Ball-, Brett- und Geschicklichkeitsspiele)
- Ruhe und Entspannung (u.a. Leseecke, Musik, Malen und Gestalten)
Die Betreuung findet in eigenen Räumen direkt im Anschluss an den Regelunterricht statt.
Beispielhafter Tagesablauf:
13:00 Uhr | Begrüßung der SchülerInnen in der OGS, Anwesenheitskontrolle |
13:10 Uhr | Gemeinsames Essen in der Mensa |
13:40 Uhr | Kurzes „Durchschnaufen“ auf dem Pausenhof/Sportplatz |
14:00 – 15.00 Uhr | Gemeinsame Lernzeit |
15:00 – 16.00 Uhr | Sportliche Aktivität, Kreatives Arbeiten, Spielen |
Mögliche Betreuungszeiten
an zwei bis vier Nachmittagen von Montag bis Donnerstag nach Schulende bis 16.00 Uhr
Anmeldung
Neuanmeldungen für September im Sekretariat bei der Schulanmeldung (dort erhalten Sie auch das Anmeldeformular).
Kosten
Die Kostwen der Betreuung werden von der Stadt Würzburg übernommen. Für das Mittagessen steht das Angebot der Mensa zur Verfügung.
Träger
Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH. Weitere Infos unter: www.die-gfi.de/wuerzburg
Ansprechpartner
Die Teamleiterin Frau Simone John steht während der Betreuungszeiten persönlich, per mail an ogs@siebold-gymnasium.de sowie telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung:
Tel. 0931 26013-50 sowie 0175 4801641 oder 0931 6150-237
Ansprechpartner in der Schulleitung: Herr Joachim Krumm j.krumm@mail.siebold-gymnasium.de
Weitere Informationen
Bei Frau Simone John können Sie telefonisch auch einen Flyer anfordern. aktueller Flyer