Archiv der Kategorie: Topthemen

11. Klassenwettbewerb Mathematik am Siebold

Am 24.2.2017 trafen sich wieder Schülerinnen und Schüler des Siebold-Gymnasiums, um im Wettbewerb miteinander mathematische Rätsel, Knobeleinen und knifflige Aufgaben zu lösen. Jede Klasse schickte drei Vertreter in die Mensa, die im Wettlauf gegen die Zeit (3 Stunden) versuchten, die gestellten Aufgaben zu lösen und vor allem die Lösungsgedanken logisch folgerichtig und vollständig zu Papier zu bringen. Frau Nickel-Göb eröffnete die Veranstaltung, Weiterlesen

Kammerkonzert 2015

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden herzlich ein zum

Kammerkonzert
des Siebold-Gymnasiums

am Mittwoch, den 29.4.15 um 19.00 Uhr im Musiksaal (308).

An diesem Abend werden Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 11. Jahrgangsstufe mit Gesang und mit Darbietungen auf verschiedenen Instrumenten zu hören sein. (Programm) Dabei liegt der Schwerpunkt auf Musik vom Barock bis zur Romantik, aber auch Ausflüge in den Jazz und ins Songwriter-Genre werden dabei sein. Besonders freuen wir uns auf Preisträger des Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“.
Bitte belohnen Sie die jungen Musikerinnen und Musiker durch Ihren Besuch!

C. Spaethe, M. Buttmann, J. Krumm

FilmAG beim up and coming 2013

Wir, die Film-AG des Siebold-Gymnasiums, befinden uns seit circa 11 Uhr im CinemaxX Hannover am Raschplatz, wo wir die nächsten drei Tage beim Up and coming Wettbewerbs 2013 verbringen werden. Wir werden die auf mehrere Tage verteilten Filmblöcke anschauen, bei denen internationale Kurzfilme gezeigt werden.
Wir  sind zum ersten Mal mit einem Film für ein Filmfestival außerhalb Bayerns nominiert worden, wodurch wir die Möglichkeit haben, neue Kontakte zu knüpfen, die uns später vielleicht bei neuen Filmprojekten helfen könnten.
Sicherlich werden wir hier noch sehr viel erleben. Unser Film läuft in der deutschen Sektion am Samstag und die Preisverleihung findet am Sonntag statt. Drückt uns die Daumen!

Für weitere Infos zu Programm www.up-and-coming.de und mehr Fotos von Luis Kablitz

Irlandaustausch

In dieser Woche (11.-18.6.2012) sind Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule St. Kilian’s German School in Dublin (Republik Irland) bei uns zu Gast. Es ist der Gegenbesuch der Iren in Würzburg. Unsere Schülerinnen und Schüler waren bereits vom 22. – 30. März 2012 in Dublin.

EU-Projekttag der Q11

Europafahne2011 wird es bereits zum fünften Mal den EU-Projekttag der Schulen aller Schularten in Deutschland geben. Der EU-Projekttag am 16. Mai soll Jugendliche anregen, sich mit europäischen Themen auseinander zu setzen. Politikerinnen und Politiker der EU-, Bundes- und Landesebene besuchen an diesem Tag Schulen und stellen sich vor Ort den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Die Schülerinnen und Schüler der Q11 unseres Gymnasiums treffen sich im Rahmen des Projekttages mit MdB Joachim Spatz (FDP).
Das Studienseminar Sozialkunde übernimmt die Durchführung am Montag, 16.5.2011, 8:00-ca. 13:00 Uhr

Neuanmeldung für 2011/2012

Wenn Sie Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn am Siebold-Gymnasium anmelden, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

Ort und Zeit

  • Sekretariat des Siebold-Gymnasiums (Raum 118; 1. Etage links)
  • Montag, 9. Mai bis Freitag 13. Mai 2011
    mo-do 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr
    fr 8:00 – 14:00 Uhr
    Weiterlesen

Elementenball

Unser Schulball findet am Freitag, 8. April 2011 von 19 bis 24 Uhr in der Stadtmensa am Studentenhaus statt.
Vorkasse: Schüler 6 Euro, Erwachsene 8 Euro
Abendkasse: Schüler 8 Euro, Erwachsene 10 Euro
Bitte den Ausweis nicht vergessen! Schülerinnen und Schüler, die jünger als 16 Jahre sind, erhalten nur mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern bis 24 Uhr Einlass.

Benvenuti, amici!

Donnerstag, 07.04.11: Siamo partiti per Norimberga accompagnati da una brezza fresca che ci ha seguiti fino alle imponenti mura della S.Lorenz Kirche. Sulla piazza di fronte era allestito un piccolo mercato, nel quale abitanti e visitatori non esitavano a farsi largo. Proseguendo in direzione della Frauenkirche abbiamo potuto ammirare la Schönen Brunnen, la bellissima fontana antistante questa chiesa. In seguito abbiamo visitato lo Spielzeugmuseum, il museo dei giocattoli. Poter osservare i giocattoli più antichi che siano mai stati creati è stato estremamente interessante e divertente. Infine abbiamo goduto dello splendido panorama dal castello imperiale che domina la città di Norimberga. Sfortunatamente la giornata è passata velocemente ma nessuno di noi ne dimenticherà.

Sophia e Chiara 08.04.11

Weiterlesen