
Sprachlich und wirtschafts-wissenschaftlich
-
Projekt schwimmende Gärten
Während im Herbst die Blätter fallen und sich die Natur auf die Winterpause vorbereitet, schmiedet das Team vom Schul.Garten bereits Pläne für den Frühling. Bevor die Schneeglöckchen ihre Köpfe aus dem Boden strecken, sollen funktionsbereite Beete für die Frühaussaat fertig sein, die sich mit Hilfe der Sonne selbst bewässern. Zur Anzucht der kleinen Keimlinge auf…
-
Mein Abenteuer Argentinien
Am 3.10.2023 ging es für mich endlich los. Nach monatelanger Vorfreude startete meine Lufthansa Boeing 747 in Richtung São Paulo gerade noch rechtzeitig vor dem Nachtflugverbot gegen 23 Uhr. Nach einem kurzen Zwischenstopp und einem typischen brasilianischen Schokopudding zum Frühstück ging es dann endlich weiter nach Buenos Aires. Am Flughafen Ezeiza wurde ich schon von…
-
FranceMobil
Französischlernende der Jahrgangsstufen 6, 8, 9 und 11 nahmen an einer kurzweiligen Schulstunde mit der Lektorin Iseult des deutsch-französischen Instituts Erlangen, die mit dem FranceMobil ans Siebold gekommen war, teil. Dabei wendeten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe auf spielerische Weise ihre Französischkenntnisse an und lernten auch nebenbei Neues dazu.
-
Kennenlernfahrt Rappershausen
Treffen mit „Tiger Wutz“ Eine erlebnisreiche Woche verbrachten die vier fünften Klassen des Siebold-Gymnasiums vor den Herbstferien im Schullandheim Rappershausen. Dabei durften die Klassen das Dorf selbständig bei einer Rallye erkunden, die besondere Stimmung im dunklen Wald erleben und sich auf dem Bolzplatz, beim Minigolf oder Tischtennis austoben. Weitere Punkte des vielfältigen Programmes waren der…
-
Cinema! Italia!
Es ist regnerisch draußen und etwas kühl. Welcher Monat wäre besser als Oktober, um ins Kino zu gehen und einen Film in der Fremdsprache anzusehen? Die 10., 11. und 12. Klasse hat genau das im Fach Italienisch am 13.10. und am 18.10. getan. Der Veranstaltungsplatz war das Kino Central während der Filmwoche Cinema! Italia! Wir…
-
Das Mathecafé stellt sich vor …
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Mathe-Café laden euch herzlich zu unseren Mathestunden ein. Gemeinsam können wir Hausaufgaben machen, für Schulaufgaben lernen, den Stoff wiederholen und Fragen klären. Das Mathe-Café findet für 5. bis 7. Klassen in der 7. Stunde am Montag oder Mittwoch im Raum 318 statt. Wir freuen uns auf Euch!