Öffnungszeiten: | Mo – Do 13.00-14.00 Uhr | |
Kosten: | Pro Essen 4,80 € (vegan oder glutenfrei 5,00 €) | |
Bonverkauf: | Von Mo – Mi werden Essensbons für die nächste Woche in der Mensa verkauft. Die Schüler wählen genau die Tage aus, an denen sie essen wollen. | |
Angebot: |
|
|
Speisepläne | ![]() aktuelle Woche |
![]() nächste Woche |
Träger: | InCa InklusionCatering Mainfranken ein Unternehmen im Unternehmensverbund der Mainfränkischen Werkstätten. Weitere Infos unter: https://inca-gmbh.com/ueber-uns |
Archiv der Kategorie: hide
Seminarlehrkräfte 2020/2022
Am Siebold-Gymnasium bestehen Seminare in folgenden Fächern:
- Schulrecht und Schulkunde (OStD Binsteiner, Hansgeorg, Seminarvorstand)
- Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung (StD Voll, Gerhard, stellv. Seminarvorstand)
- Pädagogik (StDin Leicht, Ellen)
- Psychologie (StD Purius, Jens)
- Deutsch (StDin Neumann, Gesche; ab 15.02.21: OStRin Lange, Meike (kommissarisch))
- Englisch (StDin Preger, Andrea)
- Französisch (StDin Dr. Urbanek, Andrea)
- Geschichte (StDin Lehmacher, Silke)
- Latein (StD Bauer, Jürgen)
- Mathematik (StD Dr. Ruppert, Markus)
- Sozialkunde (StD Voll, Gerhard)
- Spanisch (StD Steinmetz, Konrad)
- Sport (w) (StDin Dr. Köhler, Michaela)
Für das Studienseminar ist zuständig das Sekretariat von Frau Wiesner.
Tel. 0931 / 260 13 24
Fax: 0931 / 260 13 49
e-mail: wiesner@siebold-gymnasium.de
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: | 7:15 – 15:30 |
Freitag: | 7:15 – 13:00 |
Seminarlehrkräfte 2019/2021
Seminarvorstand: StD Binsteiner, Hansgeorg
Stellvertreter: StD Voll, Gerhard
Seminarlehrerinnen/Seminarlehrer:
• StD Binsteiner, Hansgeorg – Schulrecht und Schulkunde
• StDin Dr. Köhler, Michaela – Sport (w)
• StDin Neumann, Gesche – Deutsch
• StDin Preger, Andrea – Englisch
• StD Dr. Ruppert, Markus – Mathematik
• StDin Stierhof, Dorothee – Pädagogik
• StDin Dr. Urbanek, Andrea – Französisch
• StD Voll, Gerhard – Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung
• StD Voll, Gerhard – Sozialkunde
• OStR Bauer, Jürgen – Latein
• OStRin Lehmacher, Silke – Geschichte
• OStR Purius, Jens – Psychologie
• OStR Purius, Jens – Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
• StD Steinmetz, Konrad – Spanisch
Seminarlehrkräfte 2018-2020
Seminarvorstand: OStD Rapps, Hermann
Stellvertreter: StD Voll, Gerhard
Seminarlehrerinnen/Seminarlehrer:
• OStD Rapps, Hermann – Schulrecht und Schulkunde
• StDin Dr. Köhler, Michaela – Sport (w)
• StDin Preger, Andrea – Englisch
• StD Dr. Ruppert, Markus – Mathematik
• StDin Stierhof, Dorothee – Pädagogik
• StD Voll, Gerhard – Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung
• StD Voll, Gerhard – Sozialkunde
• StDin Dr. Urbanek, Andrea – Französisch
• OStR Bauer, Jürgen – Latein
• OStRin Lehmacher, Silke – Geschichte
• OStR Purius, Jens – Psychologie
• OStR Purius, Jens – Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
• OStR Steinmetz, Konrad – Spanisch
Seminarlehrkräfte 2017-2019
Seminarvorstand: OStD Rapps, Hermann
Stellvertreter: StD Voll, Gerhard
Seminarlehrerinnen/Seminarlehrer:
• OStD Rapps, Hermann – Schulrecht und Schulkunde
• StDin Dr. Köhler, Michaela – Sport (w)
• StDin Neumann, Gesche – Deutsch
• StDin Preger, Andrea – Englisch
• StD Dr. Ruppert, Markus – Mathematik
• StDin Dorothee Stierhof, Pädagogik
• StD Voll, Gerhard – Grundfragen der staatsbürgerlichen Bildung
• StD Voll, Gerhard – Sozialkunde
• StDin Dr. Urbanek, Andrea – Französisch
• OStR Bauer, Jürgen – Latein
• OStRin Lehmacher, Silke – Geschichte
• OStR Purius, Jens – Psychologie
• OStR Purius, Jens – Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt
• OStR Steinmetz, Konrad – Spanisch
Robin Hood Language Camp
Nottingham, July 14th 1197
Dear Friends,
Yesterday Maid Marian got kidnapped by the evil Sheriff. We found out that she was prisoner in the Sheriff’s castle. Poor Marian. Today we stormed the Sheriff’s castle. The Merry Men and Women were so brave! And the “young outlaws” were such good fighters! Now Maid Marian is safe!!! Give our best greetings to our good King!
Yours Friar Martin
Weiterlesen
Berufsinformationsabend
Der Elternbeirat des Siebold-Gymnasiums hat für Mittwoch, den 8.7.2015, einen Berufsinformationsabend vorbereitet, an dem verschiedene Berufe/Berufsfelder vorgestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe erhielten dazu ein Einladungsschreiben.
Es besteht die Möglichkeit, drei jeweils halbstündige Informationsrunden zu besuchen: 18.00 bis 18.30 Uhr, 18.35 bis 19.05 Uhr und 19.10 bis 19.40 Uhr.
Siebold-Post Juni 2015
Sehr geehrte Eltern,
mit dem Ende der Pfingstferien beginnt nun für alle der Endspurt im Schuljahr 2014/2015. In der Siebold-Post Juni finden Sie einige Informationen und die wichtigsten Termine des Monats im Überblick: Weiterlesen
Lehrerliste
die vorliegende Liste der dienstlichen e-mail-Adressen liegt bereit zum Download.