Sprachlich und wirtschafts-wissenschaftlich

Latein im Kino

Latinitas in cinematographeo

Wie historisch exakt setzt Hollywood die griechisch-römische Antike filmisch um? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, besuchte die Lerngruppe 11ac das Central-Kino auf dem Würzburger Bürgerbräu-Gelände, das seine Pforten für eine Sondervorstellung von Gladiator 2 eigens öffnete. Neben dem Filmgenuss galt es also Antworten auf etwa folgende Fragen zu finden: Gab es Seeschlachten (Naumachien) mit Haien im Kolosseum? Was bedeutet eine damnatio memoriae? Wie stellte sich das Verhältnis zwischen den Kaiserbrüdern Caracalla und Geta dar? Sind die acta diurnaeine auf Papyrus geschriebene Tageszeitung? Nach dem Besuch der Kinovorstellung referierten die Schülerinnen und Schülern kenntnisreich über diese Fragen im Lateinunterricht und deckten so manche historische Unschärfe auf, derer sich Hollywood in cineastischer Freiheit bediente.

Fachschaft Latein