Archiv der Kategorie: Sprachen

Exkursion zum Pompejanum

Ein Stückchen Rom zum Anfassen in Aschaffenburg

Am 19.07.23 machten sich alle „Lateiner“ der Unterstufe auf den Weg zum Pompejanum nach Aschaffenburg. Hierbei handelt es sich um eine römische Villa oder genauer gesagt eine „domus“, die Ludwig I im Jahre 1840 für sein Volk nachbauen ließ. Warum der Name Pompejanum? Weiterlesen

Siebold-Chronogramm

forMa sChoLae a Franz Rank arCIteCto LIberIs IngenIosIs DesIgnata est.

Der Begriff Chronogramm stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern „Chronos“ (Zeit) und „Gramma“ (Schriftzeichen) zusammen.

Ein Chronogramm ist eine besondere Form der Datierung oder Zeitangabe, die in lateinischer Schrift auf vielen verschiedenen antiken Bauwerken, Texten oder Denkmälern zu finden ist. Auch in Würzburg lassen sich einige Chronogramme finden, wie z.B. in der Marienkapelle oder am Alten Kranen. Die Buchstaben eines Textes werden als römische Zahlen interpretiert und die Summe der Zahlenwertbuchstaben ergibt das Jahr oder Datum, auf das sich das Chronogramm bezieht. Es ist also eine „verborgene“ Art, ein Datum oder eine Jahreszahl in einen Text einzubetten. Weiterlesen

Mexikanisch Kochen am Siebold

Leckere Wraps bereiteten die Spanischlernenden des Siebold-Gymnasiums am Mittwoch in der Mensa zu. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Wraps je nach Geschmack mit verschiedenem Gemüse, unterschiedlichen Salsa-Soßen und Käse füllen. Einige Mutige trauten sich auch die scharfen Jalapeños oder Habaneros zu probieren. Weiterlesen

Lesewettbewerb Spanisch

Der Lesewettbewerb für die Anfängerklassen in Spanisch fand auch dieses Jahr aus terminlichen Gründen getrennt von den anderen Fremdsprachen statt. Die fünf Teilnehmerinnen aus den Klassen 8c und 8d traten am Mittwoch der letzten Schulwoche gegeneinander an, um die Siegerin für das Schuljahr 2022/2023 zu küren. Weiterlesen

Dein Song für EINE WELT

«Le monde de demain» – Die Welt von morgen

So lautet der Titel eines Lieds, den engagierte Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c beim Wettbewerb „Dein Song für EINE WELT“ eingereicht haben.

Wenn ihr dazu beitragen wollt, den Beitrag in die finale Juryrunde zu bringen, könnt ihr ab 1. August für den Song voten und ihn teilen.

Verwendet entweder folgenden Link:
https://www.eineweltsong.de/voting/song/le-monde-de-demain

oder scannt den abgebildeten QR-Code:

Herzlichen Dank, merci beaucoup!

Schöne Ferien wünscht die Rue des Elèves, 10c

Bamberg auf Englisch

Am Ende ihres Aufenthalts am Siebold-Gymnasium besuchten die Austauschschüler unserer amerikanischen Partnerschule in East Lansing / Michigan sowie unsere drei ecuadorianischen Austauschsschüler aus Quito gemeinsam Bamberg.

Weiterlesen

Bundeswettbewerb Fremdsprachen

… die 8d rappt auf Spanisch

Die Spanischlernenden der 8d nahmen in zwei Gruppen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil und reichten jeweils einen Rap mit dem Titel „Würzburg es mi ciudad“ (= Würzburg ist meine Stadt) ein. Hierzu reimten und filmten sie im Verlauf des 1. Halbjahres mehrere Strophen, die jeweils den Stoff des gerade abgehandelten Lehrwerkskapitel kreativ umsetzten. Dabei kamen unterschiedliche Techniken der Filmproduktion zum Einsatz.

Die Jury des Bundeswettbewerb Fremdsprachen lobte die Idee, die mediale Gestaltung und die sprachliche Ausarbeitung beider Videos und schrieb: „Eine kreative Liebeserklärung an eure Stadt! Toll, was ihr bereits im 1. Lernjahr könnt! Wirklich beeindruckend!“ Auf dem Foto übergibt Schulleiter Herr Binsteiner die Urkunden an die beiden Arbeitsgruppen.