Sprachlich und wirtschafts-wissenschaftlich

¡Buenos días! – Spielerisches Spanisch für die Grundschule 

P-Seminar „Spanisch in der Grundschule“ des Siebold-Gymnasiums weckt sprachliches Interesse von Zweitklässlern der Grundschule Zell am Main

„Mi color favorito es rojo“, sagt die pfiffige Zweitklässlerin unter Anleitung der Schülerinnen und Schüler des Projekt-Seminars zur beruflichen Orientierung „Spanisch in der Grundschule“ des Siebold-Gymnasiums Würzburg, in diesem Schuljahr zum ersten Mal durchgeführt.

Zwölf Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe starteten zu Beginn dieses Schuljahres motiviert in ihr Vorhaben. In Kleingruppen aufgeteilt, übernahmen sie die Rolle von Lehrkräften und bereiteten sich intensiv auf den Spanischunterricht mit der zweiten Klasse der Grundschule Zell am Main vor. Dabei entwickelten sie vorab ein Konzept, welches Themen aus dem Alltag der Kinder aufgreift.   Anhand anschaulicher Präsentationen, ansprechender Arbeitsblätter und mit aktivierenden Sing- und Mitmachspielen brachten sie den Kindern die spanische Sprache auf spielerische Weise bei.
Als endlich das Projekt startete, machten sich die jungen Praktikanten und Praktikantinnen jede Woche in ihren Kleingruppen auf den Weg in die Grundschule, wo die Klasse 2a sie bereits mit großer Vorfreude erwartete. Bei den Grundschulkindern nachhaltig das Interesse zu wecken, in der weiterführenden Schule selbst das Fach Spanisch zu belegen ist auch eines der Ziele dieses P-Seminars.
Wie bringe ich einfache Unterrichtsinhalte kindgerecht und motivierend bei? Das war die Frage, die es im Laufe der Unterrichtseinheiten zu beantworten galt. Somit wurde den Elftklässlern und Elftklässlerinnen bewusst, wie komplex und spannend der Lehrerberuf ist.  Das Projekt zeigte aber auch, dass Sprachförderung bereits im Grundschulalter sinnvoll ist und den Jüngeren unserer Gesellschaft viel Spaß macht.

Nathalie Vogl und Geneviève Wappes für das P-Seminar „Spanisch in der Grundschule“