
-
Enrichmentkurs Latein auf Schritt und Tritt
Am 20. und 21. Januar traf sich der Enrichmentkurs Latein (Latein auf Schritt und Tritt) wieder. Wir haben unsere Dokumente zu den lateinischen Inschriften Würzburgs fertiggestellt. In Kürze wird der Stadtplan fertig sein, der mit QR-Codes versehen ist, die auf die erstellten Dokumente zu einigen Inschriften in der Würzburger Innenstadt führen. Sie dürfen gespannt sein!…
-
3. Platz beim Stadtfinale Basketball
Mit großem Einsatz und viel Ballgefühl kämpften sich die Jungen der 5. und 6. Jahrgangsstufe auf den dritten Platz von acht Mannschaften beim Stadtfinale Basketball. Dieses fand am 19.01.23 im Rahmen des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in der Feggrube statt. Obwohl das Team erst im September im Wahlkurs mit dem Basketballspielen begonnen und keine…
-
Video-Adventskalender mit Buchvorstellungen
Lest, staunt, lacht, schaudert und genießt! – So lautete die Lösung des Rätsels im digitalen Adventskalender der Fachschaft Deutsch. Zwei Schülerinnen und ein Schüler der Klasse 6b ließen sich im vergangenen Advent besonders fleißig vorlesen, kombinierten geschickt die markierten Buchstaben der Buchtitel und durften sich über Buchpreise – Exemplare der im Kalender vorgestellten Bücher –…
-
Schneefall
In den Landkreisen Würzburg und Kitzingen sowie in der Stadt Würzburg fällt heute aufgrund der Witterung der Unterricht aus. (18.1.2023 06:23 Uhr) Die Lehrkräfte werden die Schülerinnen und Schüler per Homeworker kontaktieren. In der Oberstufe wird Distanzunterricht angeboten (Information ebenfalls über Homeworker)
-
Bienen-Mischung
Wir danken Herrn Koch von der Garten- und Landschaftsbaufirma PLANTAPHANT für die Spende eines großen Eimers voller Blumensamen z.B. Kornblumen, Flockenblumen und Adonisröschen. Schüler und Schülerinnen sosie Lehrkräfte der Biologie haben im Rahmen von Aktionen als Umweltschule viele Ideen und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Für diese können wir die bienenfreundliche Samenmischung sehr gut…
-
Christmas with a bang
In a lesson just before Christmas, the pupils of classes 5b and 7b were introduced to a rather silly but very English tradition: Christmas Crackers. We made our own crackers and then pulled them. What is a Christmas Cracker? It looks like a small round present and consists of four important ingredients: a small explosive…
-
Öffnungszeit während der Ferien
Während der Weihnachtsferien 2022 ist das Siebold-Gymnasium wie folgt geöffnet: Mittwoch, 4.1.2023 10.00-12.00 Uhr Bitte vorab anmelden. Eingang: Michaels-Portal
-
Impressionen vom Weihnachtskonzert 2022
Das Programm des Weihnachtskonzerts 2022 bestritten die Schülerinnen und Schüler des Unter- und Oberstufenchors, des Streichorchesters und der Big Band mit ihren Lehrkräften Frau Spaethe, Herrn Buttmann und Herrn Krumm. Zusätzlich zeigte die Klasse 5a einen Ausschnitt aus dem fast einstündigen Programm, das sie für eine Aufführung im Seniorenheim Hueberspflege eingeübt hatte.