Kreativität im Überfluss!
Mit kreativen Ideen und phantasievoll geschmückten Klassenzimmern beeindruckten die 5. Klässler am Freitag, dem 21.03.25 die Jury bei der Prämierung des Klassenzimmerwettbewerbs. Hierfür wurde in den letzten Wochen unter Regie der Klassleiter und Kunstlehrer fleißig gebastelt, gemalt und gebaut. Auch die Tutoren unterstützten ihre Klassen bei den aufwändigen Vorbereitungen. Nicht nur die Klassenzimmergestaltung wurde unter das von jeder Klasse selbst gewählte Motto gestellt, sondern die Kinder studierten auch eine Performance ein, die sie der Jury bei der Prämierung vorführten. Der Aufwand hat sich jedoch gelohnt, denn nicht nur die Jury durfte sich an den sehenswerten Ergebnissen erfreuen, sondern auch die Klassen werden sich im verbleibenden Schuljahr viel stärker als zuvor mit ihren Räumen identifizieren.
In eine kunterbunte Unterwasserwelt tauchte die Jury untermalt von Meeresrauschen im Klassenzimmer der 5d ein. Neben den phantasievollen Fischen an den Wänden, gefielen besonders die lustigen Krebse auf den Fensterbänken sowie die Quallen, die von der Decke hingen. „Völlig losgeslöst“ schwebten die Juroren anschließend mit der Klasse 5 a ins Weltall, wo sie bei stimmungsvollen Lichteffekten nicht nur fremde Planeten entdecken durften, sondern auch auf Aliens trafen. Mit einem schwungvollen Gespenstersong versetzte die Klasse 5c die Jury in Stimmung. Dekoriert war das Gruselzimmer mit vielen liebevollen Details wie einer Gespensterachterbahn oder einem tollen Gruselspiegel. In der Klasse 5e ging es dann auf eine Städtereise durch Paris, Berlin und London, bei der verschiedene Schüler die professionelle Reiseleitung übernahmen und über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten informierten. Der Eintritt erfolgte über eine englische Telefonzelle an der Tür. Auf ihrer Tour durchs Klassenzimmer kamen die Juroren an Modellen berühmter Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor oder dem Eifelturm vorbei und durften selbst verfassten Gedichten zu den Städten lauschen. Zu guter Letzt schickte die Klasse 5b die Jury auf eine Zeitreise Hierfür durfte sich die Schülersprecherin in eine selbstgebaute Zeitmaschine begeben und wurde mit dieser durch die verschiedenen Zeiten von der Antike über das Mittelalter bis in die Zukunft geschoben, die die Maschine erläuterte. Auf ihrem Weg begegnete sie nicht nur Kleopatra, sondern durfte auch einen echten Ritterkampf verfolgen.
Äußerst schwer fiel der Jury bestehend aus Schulleitung, Herrn Schäfer als Verbindungslehrer, Elly Saif als Vertreterin der SMV und Frau Gold als Unterstufenkoordinatorin am Ende die Entscheidung, da ganz unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt wurden und unterschiedliche Aspekte imponierten. Den ersten Platz in diesem ganz engen Rennen errang schließlich die Klasse 5d, dicht gefolgt von den Klassen 5 b und e, die beide in gleichem Maß überzeugten, so dass sie sich den zweiten Platz teilen. Der dritte Platz ging an die Klasse 5c.
Ein großes Lob an alle Schülerinnen und Schülern, die sich hier aktiv eingebracht haben und die betreuenden Lehrkräfte für ihr Engagement!
Melanie Gold