Sprachlich und wirtschafts-wissenschaftlich

Berlinfahrt

Mit dicken Regentropfen begrüßte uns die Hauptstadt am Montag, 21.07.2025, zur Studienreise der 11. Jahrgangsstufe. Regenponcho und nasse Socken begleiteten uns auch die folgenden Tage, was kein Hindernis für ausgiebige Shoppingrunden und  Besuche kultureller sowie kulinarischer Highlights war.

Getreu dem Ruf „ in Berlin ist für jeden was geboten“ fanden sich auch unerwartete Höhepunkte wie die Lichtershow  „Menschen und Parlament – Lebendige Demokratie in Deutschland“ im Parlamentsviertel.

Eine Stadtrundfahrt mit Berliner Urgesteinen bot nochmals intensive Einblicke in das Stadtleben und ihre Geschichte, zumindest in diesen Stunden blieben (zur Freude aller) die meisten Füße trocken. Der Besuch des Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen beeindruckte durch die tiefen Einblicke in die DDR-Geschichte – Zeitzeugen schilderten dort ausführlich ihre traumatischen Erlebnisse mit der Staatssicherheit.

Ein Besuch des Reichstagsgebäudes inkl. Kuppelgang schloss die eindrückliche Studienreise am Freitag ab und alle Teilnehmenden kamen nach einer verschlafenen Busfahrt wohlbehalten nach Hause zurück.