Archivbeiträge
-
Tutorinnen und Tutoren 25/26
Die neuen Tutorinnen und Tutoren sind einsatzbereit 16 Mädchen und vier Jungen der zukünftigen 9. und 10. Jahrgangsstufe erwarten mit Spannung die Ankunft der neuen Fünftklässler am Siebold-Gymnasium. Als „alte Hasen“ wollen sie den Neuankömmlingen den Einstieg an der neuen Schule so leicht wie möglich machen und ihren Beitrag dazu leisten, dass sich die Kinder…
-
Berlinfahrt
Mit dicken Regentropfen begrüßte uns die Hauptstadt am Montag, 21.07.2025, zur Studienreise der 11. Jahrgangsstufe. Regenponcho und nasse Socken begleiteten uns auch die folgenden Tage, was kein Hindernis für ausgiebige Shoppingrunden und Besuche kultureller sowie kulinarischer Highlights war. Getreu dem Ruf „ in Berlin ist für jeden was geboten“ fanden sich auch unerwartete Höhepunkte wie…
-
Kindheitshelden feiern Fasching
Von der Schlumpfine, über Bibi Blocksberg bis hin zum Sams strömten am Mittwoch vor den Faschingsferien die verschiedensten Kindheitshelden in die untere Turnhalle des Siebold-Gymnasiums, denn die Tutorinnen und Tutoren hatten zum Unterstufenfasching eingeladen. Unter den 90 Kindern der 5. und 6. Jahrgangsstufe waren die Minions, Chipmunks und Harry Potter besonders beliebt. Die Heldinnen und…
-
Latein am Siebold
Das Siebold bietet Latein als erste oder zweite Fremdsprache an. Um den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen Latein ein wenig näherzubringen, fand am 18.10.24 ein geselliger Nachmittag statt (in Zusammenarbeit mit den beiden anderen L1-Schulen in Würzburg, Riemenschneider und Wirsberg). So konnte man einem unterhaltsamen Vortrag zur Geschichte Roms lauschen, Münzen prägen,…
-
Tutorinnen und Tutoren freuen sich auf die Neuankömmlinge
Gespannt und voller Tatendrang erwarten die 24 Tutorinnen und Tutoren die neuen Fünftklässler. Gegen Ende des Schuljahres wurden die 19 Schülerinnen und fünf Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe, die sich für dieses Amt beworben haben und ausgewählt wurden, bei einer dreitägigen Schulung auf ihr Amt vorbereitet. Dabei durften sie selbst eine Vielzahl an Spielen…
-
Empfang des Oberbürgermeisters von Nagasaki
Oberbürgermeister Shiro Suzuki und Oberbürgermeister Christian Schuchardt eröffneten am 21. Juli um 16:00 Uhr gemeinsam die Ausstellung „Mini Atomic Bomb Exhibit“ im Siebold-Museum. Die musikalische Umrahmung erfolgte durch das Siebold-Gymnasium, vertreten durch Maria Bojadzijewa an der Violine, begleitet durch Michael Buttmann am Klavier. Dabei wurden folgende Stücke gespielt: Sicilienne – Maria-Theresia v. Paradis Sicilienne ReelDieses Video…
-
Stadtradeln 2023 – Ergebnisse
Am Siebold-Gymnasium spielt Radfahren im Schulalltag eine große Rolle. Dies zeigte einmal mehr die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb STADTRADELN und Schulradeln vom 13.05. bis 02.06.2023 Unter dem Motto „Mach mit, sammle Kilometer für unsere Schule“ nahmen 130 aktiven Radfahrer am Stadtradeln teil und sammelten innerhalb des dreiwöchigen Zeitraums eine beachtliche Strecke von über 24.020 km für…