• Rom, Römer, Latein – Antike live in Würzburg

    Liebe Schulfamilie des Siebold-Gymnasiums, sind in Ihren/Euren Familien und Freundeskreisen vielleicht Kinder der 3. oder 4. Klasse, die demnächst an ein Würzburger Gymnasium übertreten wollen? Dann könnte das Kooperationsprojekt von Siebold-, Wirsberg- und Riemenschneider-Gymnasium genau das Richtige sein: Unter dem Motto „Rom, Römer, Latein“ tauchen wir am 21. Oktober 2022 (15.00 bis 17.00 Uhr) am Wirsberg-Gymnasium…

  • Mensa – Kurzübersicht

    Öffnungszeiten: Mo – Do 13.00-14.00 Uhr Kosten: Pro Essen 4,80 € (vegan oder glutenfrei 5,00 €) Bonverkauf: Von Mo – Mi werden Essensbons für die nächste Woche in der Mensa verkauft. Die Schüler wählen genau die Tage aus, an denen sie essen wollen. Angebot: Hauptgericht (ein Gericht immer vegetarisch), Suppe, Salat, Nachspeise, Wasser Speisepläne aktuelle…

  • Festlegungen 2022/23

    Am Siebold-Gymnasium wurden nach Beschluss der Lehrerkonferenz und Anhörung des Schulforums im Einvernehmen mit dem Elternbeirat folgende Grundsätze zur Leistungsmessung für das Schuljahr 2022/23 festgelegt:

  • Das Mathecafé stellt sich vor

    Wir Oberstufenschülerinnen und- Schüler des P-Seminars Mathe-Café laden Euch herzlich zu unseren Mathestunden ein. Gemeinsam können wir Hausaufgaben machen, für Schulaufgaben lernen, den Stoff wiederholen und Fragen klären. Dienstags findet das offene Café für die 5. bis 7. Klassen in der 7. Stunde im Aufenthaltsraum im Keller neben der Bücherei statt. Wir starten am Dienstag,…

  • 5000 EUR an Würzburger Tafel e.V. vom Spendenlauf 2022

    Die Schülermitverantwortung (SMV) konnte am Montag, den 19.09.2022 bei einer Führung mit dem Vorstand der Tafel, Herrn Mensing den symbolischen Scheck über die Einnahmen unseres diesjährigen Spendenlaufs übergeben. Die gesellschaftliche Bedeutung der Tafel wird aktuell durch den Krieg in der Ukraine, der hohen Inflation und der Energiekrise immer wichtiger. Der Verein ist auf Sach- und…

  • Präparation eines Schweineauges

    Nachdem im Biologieunterricht das Linsenauge des Menschen ausführlich thematisiert wurde, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit ihr vorhandenes Wissen durch die Untersuchung eines Schweineauges zu vertiefen. Mit Scheren, Pinzetten und Nadeln bewaffnet wurde die dicke, sehr stabile Lederhaut geöffnet und ein Rundumschnitt durchgeführt. Dadurch wurden Linse, Glaskörper, Pigmentschicht, Netzhaut und Iris…

  • mySiebold Web-App

    Unsere mySiebold-App zur Anzeige von Vertretungsplan, Stundenplan, Schulaufgabenplan, Terminplan und Speiseplan der Mensa steht (nur noch) als Web-App unter der Internet-Adresse mysiebold.de zur Verfügung. Auf Handys und Tabletts kann man sie auf dem Start-Bildschirm einrichten. Je nach Betriebssystem ist dabei ein bestimmter Browser zu benutzen:

  • Elternabende 2022

    Die Elternabende des beginnenden Schuljahres 2022/2023 finden wieder in Form eines Online-Treffens – diesmal bei MS-Teams statt. Die Zugangslinks werden/wurden per Elternbrief bekannt gegeben. Ausnahme ist der Elternabend der 5. Klassen, der im Siebold in Präsenz stattfindet. Jgst. Tag Datum Uhrzeit 5 Di 20.9.2022 19:00 Uhr 6 Do 22.9.2022 19:00 Uhr 7 Mo 26.9.2022 19:00…

  • 18 Tutorinnen und Tutoren stehen in den Startlöchern!

    Mit großer Neugier, voller Tatendrang und mit vielen kreativen Ideen erwarten die diesjährigen Tutorinnen und Tutoren die neuen Fünftklässler. Um für ihr Amt gewappnet zu sein, wurden die Bewerberinnen und Bewerber bei einer dreitägigen Schulung Ende des Schuljahres auf ihre vielfältigen Aufgaben vorbereitet. Dabei durften sie selbst eine Vielzahl an Spielen ausprobieren und anleiten, mussten…

slider-logo
slider-logo
slider-logo
slider-logo
slider-logo
slider-logo
slider-logo
slider-logo
slider-logo