Stadtradeln vom 7. bis 27. Mai 2022

das Siebold-Gymnasium möchte auch im Jahr 2022 wieder mit dem Team „Siebold-Gymnasium“ am STADTRADELN bzw. Schulradeln vom 07.05. bis zum 27.05.2022 teilnehmen.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dies kann auf dem Weg zur Schule, zur Arbeit, aber auch in der Freizeit erfolgen. Das Fahrradfahren fördert die Gesundheit und jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Außerdem ist das Fahrradfahren eine Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag. Selbstverständlich sollten die Schüler/-innen dabei nur auf bekannten und sicheren Wegen fahren. Dafür hat das P-Seminars Sport eine Übersicht an sicheren Schulwegen erstellt (https://www.siebold-gymnasium.de/archives/2164).

Für Schulen findet zeitgleich zum Wettbewerb STADTRADELN auch der Wettbewerb Schulradeln statt. Bei dem Wettbewerb Schulradeln werden die fahrradaktivsten Teams und Schulen in Bayern gesucht. Gesucht werden Gewinner/-innen in folgenden Kategorien:

  • die Schule mit den meisten Fahrradkilometern absolut
  • die Schule mit den meisten aktiven Teilnehmenden und
  • eine Schule mit mindestens 20.000 geradelten Kilometern

Beim Wettbewerb STADTRADELN/Schulradeln sind alle Mitglieder der Schulfamilie herzlich eingeladen mitzumachen. Wir möchten als Schule möglichst viele Schüler/-innen, Lehrer/-innen, Eltern, Geschwister und Freunde motivieren, daran teilzunehmen.

Wie könnt ihr mitmachen?

  1. Die Anmeldung ist jetzt schon möglich! Einfach unter https://www.stadtradeln.de/registrieren. Dann Bundesland Bayern und Kommune Würzburg anklicken und schließlich dem vorhandenen Team Siebold-Gymnasium. Wer schon einmal beim Stadtradeln teilgenommen hat, kann auch einfach seinen Account reaktivieren.
  2. Innerhalb des Teams Siebold-Gymnasium kann ein Unterteam gegründet werden (z.B. Klasse 8b). Die Kilometer zählen für das jeweilige Unterteam und das Hauptteam.
  3. Mitradler/-innen einladen! Motiviert möglichst viele daran teilzunehmen, denn jeder Kilometer zählt!
  4. Die gefahrenen Kilometer mit dem Fahrrad können online unter stadtradeln.de/home eingetragen oder direkt über die STADTRADELN-App getrackt werden.

Neben den attraktiven Preisen für die Würzburger Schulen mit den prozentual meisten Teilnehmern und dem Schulklassenwettbewerb bekommt am Siebold die Schulklasse mit den meisten Kilometern zudem einen tollen Preis. Daneben werden auch Sachpreise (z.B. Fahrräder) unter allen Teilnehmern verlost.

Weitere Informationen zum Stadtradeln unter https://www.stadtradeln.de/wuerzburg bzw. https://www.stadtradeln.de/schulradeln-bayern.

Matthias Deckert