Suchergebnisse für: „Lateiner“

  • Exkursion zum Pompejanum

    Ein Stückchen Rom zum Anfassen in Aschaffenburg Am 19.07.23 machten sich alle „Lateiner“ der Unterstufe auf den Weg zum Pompejanum nach Aschaffenburg. Hierbei handelt es sich um eine römische Villa oder genauer gesagt eine „domus“, die Ludwig I im Jahre 1840 für sein Volk nachbauen ließ. Warum der Name Pompejanum?

    Weiterlesen

  • Fortes fortuna adiuvat!

    Landeswettbewerb Latein 2021/2023 am Siebold-Gymnasium „Plädoyer für den Unterricht im Klassenverband“ – ein gerade in Corona-Zeiten hochaktuelles Thema, mit dem sich die SieboldianerInnen anlässlich des Landeswettbewerbs Alte Sprachen Latein am 4.2.2022 auseinandersetzten. In der ersten Runde dieses Wettbewerbs übersetzten die LateinschülerInnen der Q11 einen anspruchsvollen lateinischen Text des antiken Rhetoriklehrers Quintilian zum Thema Einzel- vs.…

    Weiterlesen

  • Lateinabend der Unterstufe

    Eine langjährige Tradition, der Lateinabend für die Jüngsten, wird demnächst wieder aufgegriffen. Denn die Lateiner der fünften und sechsten Klassen haben am Freitag, den 13.3.2020 die Möglichkeit, einen Lateinabend unter dem Motto ‘Die Spiele der Römer’ zu erleben. Zwischen 16.30 Uhr und 19 Uhr werden sie essen, spielen und basteln, wie es römische Kinder auch…

    Weiterlesen

  • Lateinabend 2016

    Im Vorfeld der jährlichen sommerlichen Lateinerexkursion der Unterstufe, die uns in diesem Jahr zur Saalburg bei Bad Homburg führen wird, findet auch in diesem Jahr wieder ein Lateinabend statt.

    Weiterlesen

  • Lateinabend 2016

    Im Vorfeld der jährlichen sommerlichen Lateinerexkursion der Unterstufe, die uns in diesem Jahr zur Saalburg bei Bad Homburg führen wird, findet auch in diesem Jahr wieder ein Lateinabend statt.

    Weiterlesen

  • Lateinabend 2015

    Im Vorfeld der alljährlich stattfindenden Lateinerexkursion der Unterstufe, die uns in diesem Jahr nach Aschaffenburg führen wird, gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Lateinabend. Am Freitag, den 17. April, treffen sich die Lateinlerner der sechsten Klassen im ersten Lernjahr.

    Weiterlesen

  • Exkursion der Q11-Lateinlerner

    Am 28.6.2013 unternahmen die Lateiner der Q11 (fast vollzählig) eine Exkursion in den Rokokogarten nach Veitshöchheim. Auf dem Programm standen die Skulpturen von Ferdinand Tietz. Es galt zu erkennen, welche Gottheiten oder mythischen Gestalten dargestellt sind und zu erklären, woran man das jeweils erkennt. Nicht nur die Hauptgottheiten, auch die 9 Musen sind mehrfach verewigt.…

    Weiterlesen

  • Exkursion zur Saalburg

    Am 13.6.2013 fuhr die 6e im Rahmen der jährlichen Lateinexkursionen mit ihrem Mathelehrer und ihrer Lateinlehrerin zur Saalburg. Nach einer staufreien Fahrt blieb vor der Führung durch das Kastell noch genügend Zeit für den Rundgang um die Saalburg. Auf diesem Weg kommt man an einem rekonstruierten Stück des Limes vorbei, ferner an der Jupitergigantensäule, am…

    Weiterlesen

  • Latein-Exkursion der Unterstufe

    Alljährlich unternimmt die Fachschaft Latein mit ihren Lerngruppen der Unterstufe eine Exkursion zu “römischen Originalschauplätzen”. So steht in diesem Schuljahr die Fahrt zur Saalburg bei Bad Homburg an. Dieses rekonstruierte Römerkastell am Limes gibt einen Eindruck in den Lagerbau der Römer.

    Weiterlesen