Archiv des Autors: St.

Italien-Tag vor Sprachen-Wahl

Am 20.12.2022 findet bei uns am Siebold-Gymnasium der Italien-Tag für die 7. Klasse statt. Neben italienischen Spezialitäten können sich die Schülerinnnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe auf Musik, Spiele und einige tolle Überraschungen freuen.

Unterstützt wird unser hauseignes P-Seminar Italienisch (Q11) auch von Frau Reitano-Bernd (AS.SC.IT. e.V. Norimberga).

Latein auf Schritt und Tritt

Das Foto zeigt ein Plakat, das im Enrichmentkurs „Latein auf Schritt und Tritt“ entstanden ist. In diesem schulübergreifenden Kurs gehen wir auf Spurensuche. Zum Einstieg haben wir uns die deutsche Alltagssprache genauer angeschaut, haben in diversen Zeitungen nach Lehnwörtern aus dem Lateinischen gesucht und haben auf einem kurzen „Gang um den Block“ auf Firmenschildern, Aufschriften, Plakaten und Stickern sehr viele lateinische Wörter in unserer Sprache entdeckt. Die Ergebnisse dokumentierten wir auf Plakaten bzw. in Präsentationen, die beim nächsten Treffen im November vervollständigt werden. Inschriften Würzburgs, Rezeptionsdokumente in Würzburg und in Veitshöchheim, Produktnamen, … – das werden die Themen für die noch folgenden Treffen in diesem Schuljahr sein.

Dominika Kunkel

Adventskalender

in diesem Schuljahr hält die Adventszeit eine besondere Überraschung bereit: einen digitalen Adventskalender. Hinter jedem Türchen findet ihr ein Video, in dem euch Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler aus 24 unterschiedlichen Büchern vorlesen. Ihr könnt sicher sein: Für jede Jahrgangsstufe sind passende Bücher dabei.
Wollt ihr wissen, wer liest?
Dann geht auf mebis und öffnet jeden Tag ein neues Türchen!

Siebold-Gym bei Sparda macht´s möglich

„Sparda macht´s möglich“ fördert Projekte, die unter dem Motto Gemeinschaft leben und stärken durchgeführt werden. Unsere Schule ist mit der Vielzahl an Projekten zu den Themen Nachhaltigkeit, Naturschutz, Klimaschutz, Ernährung und Sport natürlich dabei!

Helfen Sie, damit unser „Siebold-Gym“ unter die Gewinner kommt, damit Schülerinnen und Schüler aber auch Lehrkräfte hier in den Unterrichtspausen einer gesundheitsfördernden Beschäftigung  nachgehen können.

so gehts: Weiterlesen

Neuer Elternbeirat

Unser neuer Elternbeirat stellt sich auf seiner Homepage sieboldeltern.de vor:

1. Vorsitzende: Nicole Holl, 2. Vorsitzende: Dr. Sibylle Peitsch, Schriftführerinnen: Kerstin Iristay & Dr. Verena Stürmer, Vertretung des Elternbeirats in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft der Gymnasien in Würzburg und Umgebung): Matthias Uhlmann, Veronika Simon, Betreuung der Homepage: Felix Meding, Mitglieder im Schulforum: Dr. Verena Stürmer, Caroline Seiler, Matthias Uhlmann, Mitglied im Sieboldforum: Harald Sachs, Dr. Verena Stürmer, Kassier: Harald Sachs

Herr Meding hat bereits das Protokoll der konstituierenden Sitzung veröffentlicht.

Neue Leitung in der offenen Ganztagsschule

Seit Mitte September freuen wir uns, die neue Leitung der OGS am Siebold-Gymnasium begrüßen zu dürfen. Herzlich Willkommen Frau Simone John!

‘…Seit 40 Jahren liebe ich Schokolade, seit über 10 Jahren arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen, seit sechs Wochen lebe ich in Unterfranken und seit fünf Wochen habe ich die Nachmittagsbetreuung der offenen Ganztagsschule am Siebold-Gymnasium übernommen…’
Melden Sie sich gerne bei mir! ogs@siebold-gymnasium.de oder unter 01754801641

siehe auch: OGS im Siebold-Gymnasium

Besuch der Italienischen Filmtage

Mitte Oktober fanden im Central-Kino 14. Würzburger Italienischen Filmtage statt, bei denen man wieder Filme im italienischen O-Ton und mit deutschen Untertiteln sehen konnte. Die Klassenstufen 9, 10 und 11 sahen sich im Rahmen dieses Spezialprogramms zwei Filme an. Am 14.10. lief „A Chiara“, ein dramatischer Film rund um das Thema Mafia. Ein paar Tage später, am 17.10., kamen wir in den Genuss einer leichten Komödie zum Thema soziale Unterschiede. Der Film hieß „Come un gatto in tangenziale 2“. Wie immer war der gemeinsame Kinobesuch eine schöne Erfahrung, die wir zusammen genossen haben. Nächstes Jahr im Oktober sehen wir uns den nächsten Film, frisch aus Italien an!
Programmheft mit Informationen über die besuchten Filme (pdf)

Wahl des Elternbeirats für die Schuljahre 2022/23 und 2023/24

in der Woche vom 17.10. bis 23.10.2022 wurde ein neuer Elternbeirat für die beiden Schuljahre 2022/23 und 2023/2024 gewählt. Insgesamt 202 Personen haben ihre Stimme(n) abgegeben. Herzlichen Dank für Ihre Beteiligung an der Wahl. Der Elternbeirat wird die Funktionen (z.B. Vorsitz, Schriftführung…) in seiner konstituierenden Sitzung am 25.10.2022 bestimmen, anschließend erhalten Sie nähere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Mensa – Kurzübersicht

Öffnungszeiten: Mo – Do 13.00-14.00 Uhr
Kosten: Pro Essen 4,80 € (vegan oder glutenfrei 5,00 €)
Bonverkauf: Von Mo – Mi werden Essensbons für die nächste Woche in der Mensa verkauft. Die Schüler wählen genau die Tage aus, an denen sie essen wollen.
Angebot:
  • Hauptgericht (ein Gericht immer vegetarisch),
  • Suppe,
  • Salat,
  • Nachspeise,
  • Wasser
Speisepläne plan0
aktuelle Woche
plan1
nächste Woche
Träger: InCa InklusionCatering Mainfranken ein Unternehmen im Unternehmensverbund der Mainfränkischen Werkstätten. Weitere Infos unter: https://inca-gmbh.com/ueber-uns