Archiv der Kategorie: Mathematik

Mathenachmittag

Am Donnerstag, den 09.03.2023,  fand ein bunter Mathecafé-Nachmittag am Siebold Gymnasium statt, zu dem das P-Seminar Mathecafé eingeladen hatte.

Das MathematikLabor der Uni Würzburg besuchte das Siebold und bot Mathematik zum Be-greifen an. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe hatten die Wahl, an Stationen Origami oder die Primzahlen näher kennenzulernen. Weiterlesen

Landeswettbewerb Mathematik

Der Landeswettbewerb Mathematik ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe 10 der bayerischen Gymnasium und Realschulen, an dem im Herbst 2021 829 junge Mathematiker aus Bayern teilgenommen haben. Die Bearbeitung der kniffeligen Aufgaben verlangt dabei ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Ausdauer. Gelingt es jedoch, eine anspruchsvolle Aufgabe zu lösen, so stellt sich bei den mathematisch interessierten und knobelbegeisterten Schülerinnen und Schülern ein wunderbares Gefühl der Zufriedenheit ein!
Wir freuen uns sehr, dass sich zwei Sieboldianer von Corona nicht abhalten ließen und an der ersten Runde des Landeswettbewerbs teilnahmen.
Lisa aus der 10. Jahrgangsstufe löste die Aufgaben so gut, dass sie einen dritten Preis erlangte. Moritz (auch 10. Jahrgangsstufe) fehlten nur wenige Punkte zum 3. Preis.

Herzlichen Glückwunsch für diese tollen Erfolge!

Digitales Mathecafé am Siebold-Gymnasium

Gerade in der Zeit des Distanzunterrichts kann es für SchülerInnen eine große Hilfe sein, eine(n) Ansprechpartner(in) im Fach Mathematik zu haben, mit der/dem man über alles reden kann: Fragen zu mathematischen Inhalten, Fragen zu Aufgaben, bei Verständnisproblemen …

Wir SchülerInnen vom P-Seminar Mathecafé möchten den UnterstufenschülerInnen das Gefühl geben: „Da ist einer für mich da, der mir Mathematik nochmal ganz individuell klären kann.“

Daher haben wir gemeinsam mit unserer Kursleiterin Frau McBride beschlossen, ein digitales Mathecafé zu eröffnen, das in Form von Videokonferenzen über BigBlueButton stattfindet. Wir haben vier virtuelle Räume, so dass jede(r) OberstufenschülerIn wöchentlich an einem festen Termin zwei UnterstufenschülerInnen individuell und kostenlos betreuen und ihnen helfen kann. Auch sind wir über den Chat im homeworker zu erreichen, wenn dringende Hilfe benötigt wird. Weiterlesen

14. Klassenwettbewerb Mathematik am Siebold

Am 14.2.2020, dem Tag des Zwischenzeugnisses, trafen sich wieder Schülerinnen und Schüler des Siebold-Gymnasiums, um im Wettbewerb miteinander mathematische Rätsel, Knobeleien und knifflige Aufgaben zu lösen. Drei Vertreter jeder Klasse  fanden sich in der Mensa ein um im Verlauf von vier Unterrichtsstunden die gestellten Aufgaben zu lösen und vor allem die Lösungsgedanken logisch, folgerichtig und vollständig aufzuschreiben bzw. auf dem iPad darzustellen. Weiterlesen

iPads im Mathematikunterricht

Seit dem Schuljahr 2019/20 befinden sich über 60 Tablets im Einsatz an unserer Schule. Gerade im Mathematikunterricht bieten sich vielfältige Einsatzmethoden. Für den schülerorientierten Zugang zu Funktionen bietet das Programm „Geogebra“ sehr viele Ansatzpunkte: Vom Erschaffen von Funktionen, über das Verändern von Parametern bis hin zum Überprüfen von Ergebnissen wird das Programm im Unterricht eingesetzt. So kann jeder Schüler für sich selbst „sehen“, wie Funktionsgraphen beeinflusst werden. Dynamische Arbeitsblätter in Einzel,-Partner- oder Gruppenarbeit führen die Schüler durch bestimmte Lerngebiete, so kann jeder sein individuelles Tempo gehen.

13. Klassenwettbewerb Mathematik

Am Freitag, den 15.2.2019 – traditionell am Tag der Zwischenzeugnisse- findet wieder unser Klassenwettbewerb Mathematik statt. Aus jeder Klasse treten drei Schülerinnen und Schüler an, um die Wettbewerbsaufgaben gemeinsam zu lösen. Die Wettbewerbsaufgaben sind keine Schulaufgaben. In der Regel benötigt man einige Zeit, bis das gestellte Problem ganz erfasst ist. Oft helfen Beispiele, Zeichnungen oder eine kleine Bastelei…
Die Mathematik-Lehrkräfte des Siebold-Gymnasiums wünschen den Teilnehmern ihrer jeweiligen Klassen natürlich viel Spaß und viel Erfolg!

MoWü-Wettbewerb 2018

An der 19. Ausgabe der Mathematik-Olympiade Würzburg (MOWÜ) nahmen in Stadt und Landkreis Würzburg insgesamt über 170 Schüler teil, was eine deutliche Steigerung gegenüber den Vorjahren darstellt. Für die Abgabe der Lösungen der beiden Runden war jeweils etwa 8 Wochen Zeit. Alle Teilnehmer, die in beiden Runden jeweils mehr als 10 von 15 möglichen Punkten erzielten, wurden zur Siegerehrung eingeladen, die dieses Jahr am 13.07. hier bei uns im Siebold-Gymnasium stattfand.

Lara, Sina, Pauline, Lisa und Moritz aus unseren 5. bzw. 6. Klassen schafften es, die 20-Punkte-Hürde zu überspringen und durften deshalb an der Siegerehrung teilnehmen:

Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Spaß beim Lösen mathematischer Wettbewerbsaufgaben!

M. Weippert