Archivbeiträge
-
Das Mathecafé stellt sich vor …
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse, auch dieses Jahr bietet das Siebold-Gymnasium Würzburg wieder das P-Seminar Mathecafé an. In diesem geht es darum, dass wir (Schüler der 11. Klasse) euch dabei helfen, eure Hausaufgaben im Fach Mathe zu erledigen, für Schulaufgaben zu lernen und den im Unterricht behandelten Stoff besser zu verstehen.…
-
Mathematikwettbewerbe
63. Mathematikolympiade Bayern Auch in diesem Schuljahr wurde wieder eifrig geknobelt: Florian (5d), Jule und Sophie (7b), Lea (9d), Pauline (10b), Mustafa, Julius, Tobias und Tobias (alle 11b) traten zur vierstündigen Klausur im Rahmen der Matheolympiade an und lösten mit viel Ausdauer und Kreativität die kniffligen Aufgaben der 2. Wettbewerbsrunde. Wir freuen uns über eure…
-
Das Mathecafé stellt sich vor …
Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Mathe-Café laden euch herzlich zu unseren Mathestunden ein. Gemeinsam können wir Hausaufgaben machen, für Schulaufgaben lernen, den Stoff wiederholen und Fragen klären. Das Mathe-Café findet für 5. bis 7. Klassen in der 7. Stunde am Montag oder Mittwoch im Raum 318 statt. Wir freuen uns auf Euch!
-
Mathenachmittag
Am Donnerstag, den 09.03.2023, fand ein bunter Mathecafé-Nachmittag am Siebold Gymnasium statt, zu dem das P-Seminar Mathecafé eingeladen hatte. Das MathematikLabor der Uni Würzburg besuchte das Siebold und bot Mathematik zum Be-greifen an. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe hatten die Wahl, an Stationen Origami oder die Primzahlen näher kennenzulernen.
-
Das Mathecafé am Siebold-Gymnasium
Das Mathecafé, das seit zehn Jahren besteht, ist zu einer festen Einrichtung im Schulleben am Siebold geworden. Die Schüler der Q11, die das P-Seminar Mathe Café gewählt haben, betreuen Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, also von Klasse 5 bis 7.
-
Landeswettbewerb Mathematik
Der Landeswettbewerb Mathematik ist ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe 10 der bayerischen Gymnasium und Realschulen, an dem im Herbst 2021 829 junge Mathematiker aus Bayern teilgenommen haben. Die Bearbeitung der kniffeligen Aufgaben verlangt dabei ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Ausdauer. Gelingt es jedoch, eine anspruchsvolle Aufgabe zu lösen, so stellt…
-
Digitales Mathecafé am Siebold-Gymnasium
Gerade in der Zeit des Distanzunterrichts kann es für SchülerInnen eine große Hilfe sein, eine(n) Ansprechpartner(in) im Fach Mathematik zu haben, mit der/dem man über alles reden kann: Fragen zu mathematischen Inhalten, Fragen zu Aufgaben, bei Verständnisproblemen … Wir SchülerInnen vom P-Seminar Mathecafé möchten den UnterstufenschülerInnen das Gefühl geben: „Da ist einer für mich da,…