Archiv des Autors: St.

Video-Adventskalender mit Buchvorstellungen

Lest, staunt, lacht, schaudert und genießt! – So lautete die Lösung des Rätsels im digitalen Adventskalender der Fachschaft Deutsch. Zwei Schülerinnen und ein Schüler der Klasse 6b ließen sich im vergangenen Advent besonders fleißig vorlesen, kombinierten geschickt die markierten Buchstaben der Buchtitel und durften sich über Buchpreise – Exemplare der im Kalender vorgestellten Bücher – freuen. Viel Spaß beim Lesen!

Schneefall

In den Landkreisen Würzburg und Kitzingen sowie in der Stadt Würzburg fällt heute aufgrund der Witterung der Unterricht aus. (18.1.2023 06:23 Uhr)

Die Lehrkräfte werden die Schülerinnen und Schüler per Homeworker kontaktieren. In der Oberstufe wird Distanzunterricht angeboten (Information ebenfalls über Homeworker)

Bienen-Mischung

Wir danken Herrn Koch von der Garten- und Landschaftsbaufirma PLANTAPHANT für die Spende eines großen Eimers voller Blumensamen z.B. Kornblumen, Flockenblumen und Adonisröschen.
Schüler und Schülerinnen sosie Lehrkräfte der Biologie haben im Rahmen von Aktionen als Umweltschule viele Ideen und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Für diese können wir die bienenfreundliche Samenmischung sehr gut gebrauchen: Die Schulgarten-AG kann im Schulhof eine Blumenwiese ansäen, die nicht nur schön aussieht, sondern auch Bienen anlockt. Diese finden vielleicht in dem von der Umwelt-AG gebauten Bienenhotel ein neues Zuhause. Wir können vielfältige Anzuchtexperimente durchführen, um ein vertieftes Verständnis der Zusammenhänge in der Biologie zu erfahren bzw. zu vermitteln. Weiterhin werden wir die Samen für nachhaltige Siebold-Geschenke verwenden, um uns bei Gästen / Referenten zu bedanken.

J. Hartmann

Christmas with a bang

In a lesson just before Christmas, the pupils of classes 5b and 7b were introduced to a rather silly but very English tradition: Christmas Crackers. We made our own crackers and then pulled them.
What is a Christmas Cracker? It looks like a small round present and consists of four important ingredients: a small explosive cracker, a paper crown (to be worn at table), a small present and a joke. It’s a running gag that the jokes are old and really rather “unfunny”:
Why are Christmas trees so bad at knitting? Because they always drop their needles. Weiterlesen

Impressionen vom Weihnachtskonzert 2022


Das Programm des Weihnachtskonzerts 2022 bestritten die Schülerinnen und Schüler des Unter- und Oberstufenchors, des Streichorchesters und der Big Band mit ihren Lehrkräften Frau Spaethe, Herrn Buttmann und Herrn Krumm. Zusätzlich zeigte die Klasse 5a einen Ausschnitt aus dem fast einstündigen Programm, das sie für eine Aufführung im Seniorenheim Hueberspflege eingeübt hatte.

Eigene Zeitung als Leseportfolio

„Novella“ stammt aus dem Italienischen und heißt ursprünglich etwa „Neuigkeitchen“, könnte frei also durchaus mit „Schlagzeile“ übersetzt werden. So lag es für die Klasse 10b nahe, die Klassenlektüre der „Schachnovelle“ im Deutschunterricht mit einer eigenen Zeitung als Leseportfolio zu begleiten. Die entsprechende Vorlage stellt die Bundeszentrale für Politische Bildung (BPB) im Netz zur Verfügung. In verschiedenen journalistischen Textsorten haben die Schüler die Inhalte von Stefan Zweigs Werk kreativ verarbeitet. Ausgewählte Beispiele lassen sich hier sehen.

T. Jansen