Archivbeiträge

  • Sparkassenspende für Waldtage

    Seit drei Jahren ermöglichen wir es unseren 8. Klassen am Ende des Schuljahres zwei Tage im Wald zu verbringen, um sich mit der Bedeutung des Waldes, dem Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu beschäftigen Durch die großzügige Spende der Sparkasse Mainfranken Würzburg über 1500 € kann dieses wertvolle Projekt auch in diesem Schuljahr wieder mit unserer motivierten…

    Weiterlesen

  • Waldtage der 8. Klassen im Steinbachtal

    Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und dank einer großzügigen Spende der VR-Bank Würzburg konnten in diesem Schuljahr alle 8. Klassen jeweils zwei Schultage im Wald verbringen. Dazu besuchten wir den städtischen Wald im Steinbachtal.

    Weiterlesen

  • Rauchfrei mit „Be smart, don’t start!“

    Im letzten Jahrzehnt ging die Anzahl an jugendlichen Rauchern Stück für Stück zurück – eine tolle Entwicklung! Doch im Jahr 2022 hat sich laut einer DEBRA-Studie die Anzahl der Raucher unter Jugendlichen leider wieder verdoppelt! Umso mehr sind wir darauf stolz, dass drei unserer 8. Klassen ein halbes Jahr komplett rauchfrei waren. Bleibt dabei! J.…

    Weiterlesen

  • Bienen-Mischung

    Wir danken Herrn Koch von der Garten- und Landschaftsbaufirma PLANTAPHANT für die Spende eines großen Eimers voller Blumensamen z.B. Kornblumen, Flockenblumen und Adonisröschen. Schüler und Schülerinnen sosie Lehrkräfte der Biologie haben im Rahmen von Aktionen als Umweltschule viele Ideen und Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Für diese können wir die bienenfreundliche Samenmischung sehr gut…

    Weiterlesen

  • Präparation eines Schweineauges

    Nachdem im Biologieunterricht das Linsenauge des Menschen ausführlich thematisiert wurde, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit ihr vorhandenes Wissen durch die Untersuchung eines Schweineauges zu vertiefen. Mit Scheren, Pinzetten und Nadeln bewaffnet wurde die dicke, sehr stabile Lederhaut geöffnet und ein Rundumschnitt durchgeführt. Dadurch wurden Linse, Glaskörper, Pigmentschicht, Netzhaut und Iris…

    Weiterlesen

  • Klimawandel verstehen – Labs4future

    Labs4future veranschaulicht den Klimawandel Dürresommer, Ernteausfälle, Waldbrände – die Folgen des Klimawandels spüren wir gerade in diesem Jahr deutlich. Nach dem Pariser-Klimaabkommen von 2015 will die Politik die globale Erwärmung auf 1,5°C im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter begrenzen. Was bedeutet eigentlich Klimawandel? Wo liegt der Unterschied zu Wetterphänomenen? Welche Rolle nehmen dabei das CO2 und…

    Weiterlesen

  • Der SieboldScienceClub stellt sich vor

    Der SieboldScienceClub ist ein Wahlkurs für Unterstufenschülerinnen und –schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6, die Interesse an Naturwissenschaften haben. Hier wird experimentiert, geforscht, Neues entdeckt, protokolliert und wie unter Wissenschaftlern gearbeitet.

    Weiterlesen