Archiv der Kategorie: Schüleraustausch

au revoir – arrivederci – hasta la vista

Eine interessante Austauschwoche mit Gästen aus Italien, Frankreich und Spanien geht zu Ende. Mit der Abreise unserer spanischen Gäste aus Madrid verabschiedet sich am heutigen Freitag die letzte der drei ausländischen Schülergruppen vom Siebold-Gymnasium.
Unsere nächsten ausländischen Gäste werden die SchülerInnen unserer Partnerschule aus Dublin sein, die am 6. Juni bei uns eintreffen werden.

Excursión a Nuremberg

Zu einem Ausflug nach Nürnberg brachen am Dienstag die spanischen und deutschen Austauschpartner auf. Im Dokuzentrum auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände informierten sich die SchülerInnen mithilfe deutsch- oder spanischsprachiger Audioguides über die Zusammenhänge und Folgen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Beim anschließenden Besuch in der Innenstadt lernten die SpanierInnen die Nürnberger Lebkuchen als typisch deutsches Weihnachtsgebäck kennen und probierten die fast ebenso bekannten “3 im Weckla”.

Weiterlesen

Arrivederci Roma

Sehr schnell vorbei ging für die Siebold-SchülerInnen der Gegenbesuch ihrer römischen AustauschpartnerInnen. Am Donnerstag, den 12. April waren die ItalienerInnen in Würzburg angekommen und man ging zum gemütlichen Abendessen in den Ratskeller, wo die RömerInnen erste deutsche Spezialitäten kosten konnten. Sehr beliebt war das Schnitzel, das viele der Italiener gleich versuchten, bevor ein erster Spaziergang durch die Stadt unsere Besucher neugierig auf mehr machte. Weiterlesen

petit déjeuner – visita guiada – la vita dei cavallieri

So lautet dreisprachig das Programm, das unsere  Gäste aus Frankreich, Italien und Spanien an ihrem ersten Tag am Siebold-Gymnasium erwartete. Der erste Programmpunkt war nämlich für alle ein gemeinsames Frühstück (französisch: petit déjeuner) an der Schule mit ihren deutschen AustauschpartnerInnen sowie die offizielle Begrüßung durch unsere Schulleitung. Danach erkundeten die SpanierInnen mit Herrn Aulbach und die französischen SchülerInnen mit Frau Scheuring im Rahmen einer Führung (spanisch: visita guiada) die Innenstadt Würzburgs. Die ItalienerInnern besuchten zunächst den Unterricht ihrer AustauschpartnerInnen und fuhren dann mit Herrn Mais nach Burggrumbach, wo sie am Nachmittag in das Leben der Ritter (la vita dei cavallieri) auf der dortigen Burg eingeführt wurden. (Fotos: Mais, Scheuring)

Das Siebold – internationaler denn je

Ab Donnerstag, den 12.04., ist das Siebold-Gymnasium eine Woche lang internationaler denn je, denn es treffen die AustauschschülerInnen unserer französischen, italienischen und spanischen Partnerschulen bei uns ein, um unsere Schule sowie Stadt und Region kennenzulernen. Den Anfang machten die SpanierInnen des Colegio Fundación Caldeiro aus Madrid, die kurz vor 13.00 Uhr an unserer Schule eintrafen. Sie hatten nach dem Champions-League-Spiel und wegen des frühen Fluges nur wenig geschlafen, freuten sich aber sehr über die unerwarteten frühlingshaften Temperaturen.

Neues aus Angers

19.03.18:
Heute haben wir nicht zuhause in den Gastfamilien gefrühstückt, sondern in der Schulkantine unserer Austauschpartner. Danach haben wir die Schule besichtigt und dann hatten wir eine Stunde Unterricht mit den Franzosen. Anschließend gabe es eine Stadtrallye in Angers. Es war zwar sehr kalt, aber interessant. Um 16:30 Uhr haben wir unsere französischen Austauschpartner vor der Schule wieder getroffen und einige von uns haben noch eine Aussichtsplattform besucht. (M.+M.)

17. und 18.3.18.
Am Wochenende begann der “Intensivsprachkurs”. Wir verbrachten die Zeit in unseren Familien und besichtigten beispielsweise Angers und die Umgebung oder wir gingen shoppen. Außerdem konnten wir Bowlen und Billard spielen. Wir waren in einem typisch französischen Restaurant und machten einen schönen Spaziergang, manche auch am Meer. So konnten wir auch unsere Gastfamilien besser kennen lernen. (L.+J.) Weiterlesen

¡Bienvenidos a Madrid!

Nach einer reibungslosen Reise wurden wir sehr herzlich von unseren spanischen AustauschpartnerInnen empfangen. Am ersten Tag besichtigten wir das Museo de Madrid, wo wir in einer anschaulichen Führung die Geschichte Madrids näher kennenlernten. Am Freitag, 15. März, stand das sehr spannende archäologische Museum im Herzen von Madrid auf dem Programm. Anschließend flanierten wir bei blauem Himmel und Sonnenschein durch den Retiro-Park und genossen den Madrider Frühling. Unseren SchülerInnen steht nun ein ereignisreiches Wochenende in den Gastfamilien bevor und in der kommenden Woche tauchen wir in die Geschichte der kastilischen Städte Segovia und Toledo ein.
¡Hasta luego!

G. Wappes und B. Hage-Braun mit den SchülerInnen der Austausch-Gruppe Madrid 2018