Archiv der Kategorie: Umweltschule

Stadtradeln 2023 – Ergebnisse

Am Siebold-Gymnasium spielt Radfahren im Schulalltag eine große Rolle. Dies zeigte einmal mehr die erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb STADTRADELN und Schulradeln vom 13.05. bis 02.06.2023

Unter dem Motto „Mach mit, sammle Kilometer für unsere Schule“ nahmen 130 aktiven Radfahrer am Stadtradeln teil und sammelten innerhalb des dreiwöchigen Zeitraums eine beachtliche Strecke von über 24.020 km für das Team Siebold-Gymnasium. Damit belegt das Siebold mit einer Beteiligung von 18 % in der Kategorie „Schule mit den meisten Teilnehmern“ den 3. Platz beim Schulwettbewerb. Umgerechnet konnten dadurch 3891 kg CO2 eingespart werden.

Neben der Schule wurden bei der offiziellen Preisverleihung am Dienstag, den 4. Juli weitere Klassen und Teilnehmer geehrt. Besonders erfreulich war die Leistung der Klasse 10a und 6b beim Schulklassenwettbewerb der weiterführenden Schulen. Weiterlesen

Stadtradeln/Schulradeln

Danke an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmern für über 33.000 Radkilometer

Das Team Siebold-Gymnasium war beim Wettbewerb STADTRADELN bzw. Schulradeln  vom 07.05. bis 27.05.2022 mit über 180 aktiven Radfahrerinnen und Radfahrern vertreten und legte innerhalb des dreiwöchigen Zeitraums eine beachtliche Strecke von über 33.000 km mit dem Rad zurück (181 km pro Kopf). Durch den Verzicht auf das Auto konnten umgerechnet ca. 5111 kg CO2 eingespart werden.

Weiterlesen

Fair Fashion-Show des P-Seminars Fairtrade

„Buy less choose well and make it last.“ (Vivienne Westwood)

Kleidung ist unser engster Begleiter im Alltag, durchschnittlich 60 Kleidungsstücke kaufen wir pro Jahr. Dennoch interessieren sich nur wenige Menschen für die Bedingungen, unter denen ihre Kleidung produziert wurde. Aus diesem Grund setzten sich die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Fairtrade das Ziel, über die Schattenseiten der Fast Fashion-Industrie aufzuklären und natürlich auch zu zeigen, dass es besser geht, fair und nachhaltig. Da kam schnell die Idee auf, in der Mensa eine Fair Fashion-Show zu veranstalten und alle 9. und 10. Klassen dazu einzuladen. Erfreulicherweise konnte die Inhaberin des Würzburger Fair Fashion-Stores „Just Act Collective (JAC)“ gewonnen werden, die Modenschau zu unterstützen und unsere Models aus der Q11 mit moderner und fairer Mode auszustatten. Weiterlesen

Workshop zur richtigen Mülltrennung

Wir Schülerinnen des P-Seminars Umwelt setzten uns das Ziel, unsere Mitschüler/-innen zu motivieren, noch mehr für den Schutz der Umwelt zu tun. Daher führten wir im Oktober mit den fünften und sechsten Klassen einen Workshop zur richtigen Mülltrennung durch. Im Rahmen eines Spiels sollten die Kinder verschiedene Müllteile der Rest-, Plastik und Papiertonne richtig zuordnen und lernten dadurch viel Interessantes über Mülltrennung. Da Müll allerdings am besten gar nicht entstehen soll, konnten die Schülerinnen und Schüler auch ihre Ideen zur Müllvermeidung vorstellen und wir hielten die zahlreichen Vorschläge auf einem Plakat fest.

Weiterlesen

Müllsammlung im Ringpark

Am Freitag, den 01.10.2021 hat die Klasse 5c des Siebold-Gymnasiums im Rahmen des Wandertags gemeinsam mit ihren Tutorinnen und Tutoren im Ringpark in Würzburg Müll gesammelt. Weiterlesen

Team Schulgarten bei “Wir fördern nachhaltiges Handeln”

Das Siebold-Gymnasium ist wieder mit dabei!

Mit seiner großen Anzahl von Umwelt-Projekten zum Thema Nachhaltigkeit, Naturschutz und Klimaschutz wird es sich auch dieses Jahr wieder den Titel “Umweltschule” holen.

Damit ist unsere Schule definitiv für die Teilnahme beim Wettbewerb “Sparda macht’s möglich!” qualifiziert, der unter dem Leitsatz “Wir fördern nachhaltiges Handeln” steht und solche Projekte finanziell fördert.

Weiterlesen

Vorstellung des Umweltprojekts „Pleichach“

Trotz aller durch die Corona Pandemie hervorgerufenen Schwierigkeiten, hat es sich die Garten AG zum Ziel gesetzt, am Siebold Gymnasium einen Nachbau des für den nördlichen Landkreis so bedeutsamen Pleichachbaches entstehen zu lassen. Der kleine, wenn möglich durch Solarstrom angetriebene Bachlauf an der Kapuzinerstraße wird ein Abbild der 34 km langen Pleichach. Vier Stationen, die der kleine Bachlauf auf seinem Weg berührt, sollen die Bedeutung des Baches für Mensch und Natur widerspiegeln. Weiterlesen

UMWELT wird am Siebold-Gymnasium großgeschrieben

Das Siebold-Gymnasium erhielt für das Jahr 2020 erneut die Auszeichnung als „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“. Diese Auszeichnung, die jedes Jahr neu erworben werden muss, wurde dem Würzburger Gymnasium nun zum sechsten Mal in Folge verliehen. Kultusminister Piazolo und Umweltminister Glauber übermittelte den bayerischen Umweltschulen eine Videobotschaft, in der sie den Schülerinnen und Schülern für deren großes Engagement im Umweltbereich dankten.  Weiterlesen →