„Buy less choose well and make it last.“ (Vivienne Westwood)
Kleidung ist unser engster Begleiter im Alltag, durchschnittlich 60 Kleidungsstücke kaufen wir pro Jahr. Dennoch interessieren sich nur wenige Menschen für die Bedingungen, unter denen ihre Kleidung produziert wurde. Aus diesem Grund setzten sich die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Fairtrade das Ziel, über die Schattenseiten der Fast Fashion-Industrie aufzuklären und natürlich auch zu zeigen, dass es besser geht, fair und nachhaltig. Da kam schnell die Idee auf, in der Mensa eine Fair Fashion-Show zu veranstalten und alle 9. und 10. Klassen dazu einzuladen. Erfreulicherweise konnte die Inhaberin des Würzburger Fair Fashion-Stores „Just Act Collective (JAC)“ gewonnen werden, die Modenschau zu unterstützen und unsere Models aus der Q11 mit moderner und fairer Mode auszustatten. Weiterlesen