Archiv des Autors: Konrad Steinmetz

Kampf um die Lineaturen? – Nicht bei uns!

Um den Übertritt ans Siebold-Gymnasium sowohl für unsere FünftklässlerInnen als auch für deren Eltern so angenehm wie möglich zu gestalten, bot das Team der lernmittelfreien Bücherei in diesem Schuljahr einen besonderen Service an: Zum einen lagen für unsere neuen MitschülerInnen schon namentlich gekennzeichnete Stapel von Schulbüchern bereit, die an die Sprachen- und Religionswahl der Lernenden angepasst waren und direkt am ersten Tag von den Eltern mitgenommen werden konnten. Zum anderen war es möglich, ein “Starter-Kit” in Form einer Papiertüte käuflich zu erwerben, in der alle notwendigen, bereits farbig eingebundenen Hefte enthalten waren, die für den Start am Siebold-Gymnasium benötigt werden. Zusätzlich gab es dankenswerterweise von der Buchhandlung Knodt noch für jeden Käufer einen Collegeblock gratis dazu.
Selbstverständlich bestehen alle verwendeten Materialien aus recycelten Rohstoffen, wie man es von einer Umweltschule erwartet. Nur die Freude am gemeinsamen Beschriften der Hefte und Bücher wollten wir den Familien nicht nehmen.

Das Team der lernmittelfreien Bücherei wünscht allen neuen Mitgliedern unserer Schulfamilie einen gelungenen Start ins Schuljahr 2020/21!

Christian Schäfer

Überreichung der Abiturzeugnisse trotz Corona

Auf dem Sportplatz statt in einem angemieteten Saal fand Corona-bedingt am Freitag die Überreichung der Abiturzeugnisse an die Siebold-Abiturientinnen und -Abiturienten  statt. Das Wetter spielte mit: Der Regen der Vortage war abgeklungen und Wolken verhinderten, dass es den mit Sicherheitsabstand platzierten Gästen
zu heiß wurde. Schulleiter Hansgeorg Binsteiner begrüßte die Anwesenden und weitere Redner wie Moritz, Hannah, Julian und Anton für die Schülerschaft, Elternbeiratsvorsitzende Ingrid Schumacher für die Siebold-Eltern sowie Christian Schäfer für die Lehrkräfte blickten zurück auf die Schulzeit der Abiturienten und lieferten auch einen Ausblick auf deren zukünftiges Leben. Die feierliche Überreichung der Abiturzeugnisse übernahm anschließend Schulleiter Herr Binsteiner.

Weiterlesen

Literatur pur

im Rahmen des 1. Mainfränkischen Literaturfestivals MainLit (26.02.-18.03.20) waren drei Jahrgangsstufen des Siebold-Gymnasiums  zu kostenlosen Schülerlesungen eingeladen. Am Dienstag las der Journalist und Jugendbuchautor Martin Schäuble den 9. und 10. Klassen aus seinem dystopischen Roman „Endland“ im VR-Bank Würzburg Forum am Marktplatz vor. Er führte die Romanfiguren geschickt ein und bereicherte seine Lesung durch spannende Hintergrundinformationen zu seinen Recherchereisen und –arbeiten. Im Anschluss beantwortete er die zahlreichen Fragen der interessierten Schüler auf unterhaltsame Weise. Weiterlesen

U-18 Wahl zur Kommunalwahl

Am letzten Freitag, den 06.03.2020, organisierte die SMV anlässlich der anstehenden Kommunalwahlen in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Würzburg an unserer Schule wieder ein Wahlbüro für die U18-Wahl. Die SchülerInnen der Klassen 8-10 sowie SchülerInnen der Oberstufe unter 18 konnten auf einem vereinfachten Wahlzettel für den Stadtrat ihre Stimmen abgeben als auch auf dem regulären Stimmzettel den Oberbürgermeister wählen. Weiterlesen

And whoosh they were gone! ;-)

English drama group presented Room on the Broom by Julia Donaldson
Seven 5b girls (Finia, Zoe, Nadia, Aurelia, Leni, Tilly, Precious) made their guests smile happily last Tuesday, when they showed parents,
grandparents, mates and teachers how much fun it can be to act out well-pronounced lines.
After a funny interpretation of Humpty Dumpty, both in word and moves, the girls performed the story of the witch, the cat and the broom, who made friends with a dog, a bird and a frog to fight a scary monster…
Infected by the girls‘ overwhelming joy and incredibly good acting, Franzy (Q11) as member of the audience put her experience into words: Wow! We can really learn from them! Dare to be yourself, be confident and enjoy the moment! Don’t care what others might think of you!

Andrea Preger Weiterlesen

Radio Gong Preisschmelze am Siebold

Es gab sehr viele kalte und rot gefrorene Hände, ein paar Finger und Fingernägel wurden in Mitleidenschaft gezogen – aber für einige wenige Siebold-SchülerInnen hat es sich gelohnt: Mit einem Gutschein über 50 Euro von Radio Gong gingen sie nach Hause. Die Gutscheine waren in einem tonnenschweren Eisblock eingefroren und jede(r) Teilnehmer(in) hatte genau eine Minute Zeit sich zum anvisierten “Fuffy” vorzukämpfen. Je nachdem ob das Glücksrad es gut oder schlecht mit ihnen meinte, kämpften unsere SchülerInnen mit bloßen Händen, mit einer Münze oder gar einem Hämmerchen gegen das Eis. Neben Anhauchen wurde auch das Reiben mit Radio-Gong-Taschen am Eis als Strategie eingesetzt. Aber auch schon klar durch das Eis sichtbare oder schon teilweise freigelegte Scheine erwiesen sich als äußerst “wehrhaft”, sodass zwar alle Beteiligten ihren Spaß hatten, aber nur wenige einen der umkämpften Gutscheine mit nach Hause nehmen konnten. Weiterlesen

Spanischschülerinnen besuchen EVITA im Mainfrankentheater

Maria Eva Duarte de Perón

Spanischschülerinnen der 10, 11 und 12 Jahrgangsstufe besuchten am Dienstag eine Aufführung des Erfolgsmusicals Evita im Mainfrankentheater. Das von Andrew Lloyd Webber (Musik) und Tim Rice (Liedtexte) geschaffene Stück aus dem Jahr 1978 behandelt das Leben der  María Eva Duarte (1919 bis 1952), die aus einfachen Verhältnissen heraus den Aufstieg schaffte und schließlich Gattin des argentinischen Staatspräsidenten Juan Perón wurde. Das Musical zeigt sehr gut, wie Eva Perón das Land spaltete:  Während sie von der höheren Gesellschaft (Militärs, Aristokratie, Landbesitzer) allein schon wegen ihrer Herkunft abgelehnt bis gehasst wurde, verehrten sie die einfachen Leute (Arbeiter, Arme) wie eine Heilige –  nicht zuletzt auch  deswegen, weil Evita diese Klasse mit Spenden und staatlichen Leistungen erstmals in der Geschichte des Landes massiv unterstützte.  Weiterlesen