Archiv der Kategorie: Projekte

Mathenachmittag

Am Donnerstag, den 09.03.2023,  fand ein bunter Mathecafé-Nachmittag am Siebold Gymnasium statt, zu dem das P-Seminar Mathecafé eingeladen hatte.

Das MathematikLabor der Uni Würzburg besuchte das Siebold und bot Mathematik zum Be-greifen an. Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe hatten die Wahl, an Stationen Origami oder die Primzahlen näher kennenzulernen. Weiterlesen

Deutsch-italienisches Treffen

Das P-Seminar „Amicizia italo-tedesca/Deutsch-italienische Freundschaft“ hat sich zum Ziel gesetzt, Kontakt zu Italienerinnen und Italienern aufzunehmen, die in Würzburg leben oder sich vorübergehend hier aufhalten, um gemeinsame Aktivitäten wie z.B. einen Kinoabend, eine Stadtführung oder gemeinsames Kochen von Spezialitäten aus beiden Ländern zu organisieren. Eine wichtige Anlaufstelle war dabei für uns die Sprachschule „Deutsch in Franken“ von Frau Pucci-Schmidt, die Feriensprachkurse für italienische Jugendliche organisiert.

Anfang März waren15 Jugendlichen aus Mailand in Würzburg zu Gast – für uns eine ideale Gelegenheit, mit dieser Gruppe ein Treffen zu organisieren.

Weiterlesen

Physik erleben und begreifen

Das Wechselwirkungsgesetz (oder 3. Newtonsche Axiom) besagt, dass zu jeder Kraft immer eine gleich große Gegenkraft wirkt – das Prinzip von Actio und Reactio. Der Wechselwirkungssatz der Physik wird bei einem Auffahrunfall spürbar. Das mit überhöhter Geschwindigkeit fahrende Auto prallt auf eine Mauer und wird von ihr gestoppt.

Weiterlesen

Wirtschaftskurse beim Vortrag von Prof. Bofinger an der Universität Würzburg

Am 8. Februar 2023 besuchten die beiden Wirtschaftskurse (Q11) von Herrn Aulbach und Herrn Deckert die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Würzburg. Nach einem freundlichen Empfang in der Neuen Universität am Sanderring wurde den Schülerinnen und Schülern das Studium der Wirtschaftswissenschaften aus Sicht eines Studenten näher erläutert. Weiterlesen

Plätzchenbacken mit der ukrainischen Klasse

Das P-Seminar „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ beschäftigt sich mit mit der Organisation von Projekten und Aktionen, um sich gegen Diskriminierung, Mobbing und Gewalt einzusetzen und eine tolerante und offene Schulgemeinschaft zu pflegen. Hier hatten wir gleich die Idee, eine Aktion mit den ukrainischen Schülerinnen und Schülern an unserer Schule auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

400% CASINO BONUS

Suchen Sie nach einem 400% Online-Casino-Bonus?

Der Wettbewerb unter den Online-Casinos hat zu einer Zunahme von Boni und anderen Anreizen geführt. Als allgemeine Regel gilt: Je größer der Casino-Bonus, desto seltener ist er. Einer der seltenen Online-Casino-Anreize ist ein 400%-Bonus, der Ihre erste Einzahlung vervierfacht. Wenn Sie vorhaben, Ihr Glück in einem Online-Casino zu versuchen, sollten Sie bei der Anmeldung mit einem 400-%-Bonus beginnen – 400 prozent bonus casino.

Mehr als 400 % Willkommensbonus
Heutzutage bieten Online-Casinos allen Benutzern – neuen und wiederkehrenden Benutzern – eine große Auswahl an Boni. In diesem Artikel werden wir einen 400% Einzahlungsbonus besprechen, der bei Casinospielern sehr beliebt geworden ist.

Der 400%-Casinobonus ist ein erstaunliches Angebot, mit dem Benutzer Geld verdienen können. Wenn Sie sich auf einer beliebigen Online-Plattform registrieren, können Sie dieses Angebot nutzen, indem Sie Ihrem Konto Guthaben hinzufügen. Mit diesem Bonus wird Ihr Geld automatisch mit 400 multipliziert. Dieses Angebot ist besonders toll für neue Spieler, da sie verschiedene tolle Möglichkeiten nutzen können, um mit diesem Angebot Geld zu verdienen.

400 % Bonus auf Spielautomaten und andere Spiele
Es ist ziemlich schwierig, neue Benutzer für moderne Websites zu gewinnen, da es Hunderte von Plattformen auf dem globalen Markt gibt, die das Drehen der Walzen von Spielautomaten und das Wetten auf Spiele anbieten. In der Regel erhöht ein hochwertiges Treueprogramm das Interesse potenzieller Mitarbeiter. Einzahlungs-Willkommensboni sind sehr beliebt, weil sie es den Spielern ermöglichen, zusätzliche Gewinne zu erzielen, ohne ihr eigenes Geld zu riskieren.

Einige Unternehmen versuchen sich von ihren Mitbewerbern abzuheben und bieten die profitabelsten Angebote an, zum Beispiel 400% für die erste Einzahlung. Aber denken Sie daran, dass viele dieser Werbeaktionen mit ziemlich hohen Einsätzen einhergehen. Gleichzeitig können Sie mit einer cleveren Strategie alle Bonusbedingungen ganz einfach erfüllen und den Gewinn auf Ihr Hauptkonto überweisen.

Kuchenwettbewerb zum Pi-Day

Für einen echten Mathematiker ist der 14. März ein Höhepunkt im Jahr, denn es ist Pi-Tag. Der inoffizielle Feiertag der Kreiszahl π = 3,14 …  geht zurück auf die US-amerikanische Datumsschreibweise 3/14, den 14. März. Als Begründer des Pi-Tages gilt der amerikanische Physiker Larry Shaw, der den Pi-Day 1988 am Exploratorium in San Francisco das erste Mal zelebrierte. Und dazu gibt es auch immer einen Kuchen. (Pi englisch ausgesprochen „pai“ oder „pie“, englisch für Kuchen). Weiterlesen

Kammerkonzert

Dazu laden wir am Mittwoch, den 08.03.23 um 19.00 Uhr im Musiksaal (308) herzlich ein!

Die Teilnehmer vom letzten Kammermusikabend

An diesem Abend werden Schülerinnen und Schüler von der 5. bis zur 12. Jahrgangsstufe solistisch, im Duo und auch im Ensemble auftreten. Gespielt und gesungen werden klassische Stücke, Songs, anspruchsvolle moderne Musik und populäre zeitgenössische Werke.

Bitte belohnen Sie alle Beteiligten durch einen regen Besuch!

Fachschaft Musik

Endlich wieder Fasching

Nach zwei faschingsfreien Jahren freuten sich die Unterstufenschülerinnen und -schüler besonders, dass sie diesen kurz vor Ferienbeginn wieder einmal feiern konnten. Unter dem Motto „Traumberufe“ kamen die kleinen Närrinnen und Narren mit sehr kreativen Kostümen verkleidet zusammen.

Weiterlesen